Geblitzt auf der A 61, km 34,0, Fahrtrichtung Koblenz, nahe der Abfahrt Waldlaubersheim? – Geben Sie dem Bußgeldbescheid keine grüne Welle!

Die Messstelle an der Autobahn A 61, Kilometer 34,0, Fahrtrichtung Koblenz, nahe der Abfahrt Waldlaubersheim, ist eine jener, die Autofahrer regelmäßig in Atem hält. Inmitten der malerischen Landschaft wirkt sie fast unscheinbar, doch ihre Existenz ist vielen Verkehrsteilnehmern aufgrund der dortigen Geschwindigkeitsüberwachung bewusst. Doch wie genau sind eigentlich die an solchen Stellen eingesetzten Messgeräte?

In dieser Frage erweist sich Dr. Maik Bunzel als erfahrener Ansprechpartner. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren seine Expertise unter Beweis gestellt. Er weiß: Die Technik ist nicht unfehlbar. Ganz im Gegenteil, Messfehler bei Verkehrskontrollen sind keineswegs selten und können durchaus gravierende Auswirkungen haben.

Einzelne Parameter wie die korrekte Ausrichtung des Messgerätes, die korrekte Bedienung durch das Personal oder auch die Einhaltung der vorgeschriebenen Messabstände sind essentiell für die Genauigkeit der Messung. Selbst kleinste Abweichungen können zu erheblichen Messfehlern führen, die das Ergebnis verfälschen und somit zu ungerechtfertigten Strafen führen können.

Doch wie kann man solche Messfehler nachweisen? Genau hier spielen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik eine entscheidende Rolle. Sie sind ausgebildet, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Geschwindigkeitsmessungen eingehend zu prüfen und mögliche Fehlerquellen zu identifizieren. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er betreut, durch einen solchen Sachverständigen prüfen.

Ein weiterer Punkt, der von Betroffenen häufig als Hürde wahrgenommen wird, sind die Kosten für eine solche Überprüfung. Doch hier gibt es gute Nachrichten: Die Kosten für eine solche Prüfung durch einen Sachverständigen werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen.

Fallen Sie also nicht in Panik, wenn Sie an der Messstelle A 61, km 34,0, Fahrtrichtung Koblenz, nahe der Abfahrt Waldlaubersheim geblitzt wurden. Es gibt durchaus Möglichkeiten, das Ergebnis der Messung anzufechten und für Ihre Rechte einzutreten.

Dr. Bunzel steht Ihnen als erfahrener Fachanwalt in diesem Bereich zur Seite. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com, um mit ihm in Kontakt zu treten und Ihre Situation zu schildern. Denn in der Welt des Verkehrsrechts ist nichts so sicher wie die Unsicherheit der Technik. Und genau hier setzt die Expertise von Dr. Bunzel an. Lassen Sie sich unterstützen und nehmen Sie Ihr Recht in die Hand.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: