Geblitzt auf der A 5, km 67,2, Fahrtrichtung Basel, bei Offenburg? – Machen Sie sich strafbar nicht zum Spielball! Bußgeld nicht kampflos akzeptieren!

Die Messstelle A 5, km 67,2, Fahrtrichtung Basel, in der Nähe von Offenburg, ist eine Verkehrskontrollstelle, die Autofahrern oft Kopfzerbrechen bereitet. Sie liegt strategisch günstig, um sowohl den einheimischen als auch den grenzüberschreitenden Verkehr zu überwachen, und wird daher häufig für Geschwindigkeitskontrollen genutzt. Doch wie bei jeder Technologie, so sind auch die Messgeräte an dieser Stelle nicht unfehlbar.

In diesem Zusammenhang ist es von Bedeutung, die Arbeit von Dr. Maik Bunzel zu erwähnen. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt er über eine beachtliche Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren. Dr. Bunzel ist bekannt für seine sorgfältige Prüfung jeder einzelnen Verkehrskontrolle auf mögliche Messfehler.

Messfehler sind keine Seltenheit. Tatsächlich sind sie in vielen Fällen die Ursache für scheinbare Verstöße gegen die Verkehrsregeln. Die Vielfalt der verwendeten Messgeräte und die unterschiedlichen Bedingungen, unter denen sie eingesetzt werden, führen dazu, dass Fehler auftreten können. Diese können von der falschen Einstellung des Geräts über die Missachtung der Bedienungsanleitung bis hin zu technischen Defekten reichen.

Dr. Bunzel verlässt sich in diesen Fällen nicht allein auf seine juristische Expertise. Vielmehr zieht er Sachverständige für Verkehrsmesstechnik hinzu, um mögliche Messfehler nachzuweisen. Diese Überprüfung ist ein entscheidender Schritt, um die Rechte der Betroffenen zu wahren und ungerechtfertigte Strafen zu vermeiden.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Kosten für eine solche Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst und zögern daher, sich gegen einen vermeintlichen Verkehrsverstoß zur Wehr zu setzen. Das ist unnötig. Mit der richtigen juristischen Unterstützung und einer sorgfältigen Überprüfung der Messergebnisse kann oft eine gerechtere Lösung gefunden werden.

Sollten Sie an der Messstelle A 5, km 67,2, Fahrtrichtung Basel, bei Offenburg geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er wird sich Ihrem Fall mit der gebotenen Sorgfalt und Professionalität widmen. Die Nutzung der Online-Anfrage auf der Seite ist dabei ein einfacher und schneller Weg, um die notwendigen Informationen zu übermitteln und den Prozess in Gang zu setzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten eine Realität ist, die nicht ignoriert werden darf. Es ist wichtig, sich dieser Tatsache bewusst zu sein und im Falle eines vermeintlichen Verkehrsverstoßes die richtigen Schritte zu unternehmen. Mit der Unterstützung eines erfahrenen Anwalts wie Dr. Bunzel und der sachkundigen Überprüfung durch einen Experten für Verkehrsmesstechnik können Sie sicher sein, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: