Geblitzt auf der A 5, km 461,3 Fahrtrichtung Frankfurt, bei Heidelberg? – Schlagen Sie zurück: Bußgeld nicht hinnehmen!

Die Autobahn A 5: Ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der das Rhein-Main-Gebiet mit dem südlichen Deutschland verbindet. Insbesondere der Abschnitt bei Kilometer 461,3 in Fahrtrichtung Frankfurt, nahe Heidelberg, ist vielen Autofahrern bekannt – und das nicht unbedingt im positiven Sinne. An dieser Stelle befindet sich eine der meist diskutierten Messstellen, an der regelmäßig Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert werden.

Mit der Messung der Geschwindigkeit ist es jedoch ein heikles Unterfangen. Faktoren wie Ungenauigkeiten in der Messtechnik oder Fehler bei der Aufstellung und Bedienung der Geräte können zu fehlerhaften Messungen führen. Aber wie kann man als Betroffener solche Fehler nachweisen und sich gegen ungerechtfertigte Bußgeldbescheide zur Wehr setzen?

In dieser Hinsicht kann Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, weiterhelfen. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel sowie einer beeindruckenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, ist er eine anerkannte Kapazität auf seinem Gebiet. Dr. Bunzel hat sich darauf spezialisiert, die Einhaltung der Messvorschriften zu prüfen und die Messergebnisse von Blitzern in Frage zu stellen.

Dabei kann Dr. Bunzel auf ein Netzwerk von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik zurückgreifen, die in der Lage sind, mögliche Messfehler zu identifizieren. Jeder Fall, der ihm vorgelegt wird, wird von einem solchen Sachverständigen untersucht. Diese Fachleute sind in der Lage, die komplexen technischen Prozesse, die bei der Geschwindigkeitsmessung ablaufen, genau zu analysieren und mögliche Fehlerquellen aufzudecken.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Kosten für diese sorgfältige Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen werden. Dies ermöglicht es jedem Verkehrsteilnehmer, sich gegen möglicherweise ungerechtfertigte Beschuldigungen zu verteidigen, ohne dabei finanzielle Risiken eingehen zu müssen.

Sollten Sie also an der Messstelle A 5, km 461,3 in Fahrtrichtung Frankfurt, bei Heidelberg geblitzt worden sein und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Die schnellste und einfachste Möglichkeit dazu bietet die Online-Anfrage auf der Website. Geben Sie dort einfach die relevanten Informationen zu Ihrem Fall ein und Sie werden umgehend eine Rückmeldung erhalten.

Abschließend sei gesagt, dass die Komplexität und Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten nicht unterschätzt werden sollte. Es ist nicht nur Ihr gutes Recht, sondern auch Ihre Pflicht als verantwortungsbewusster Verkehrsteilnehmer, sich gegen möglicherweise ungerechtfertigte Vorwürfe zur Wehr zu setzen. Mit der Unterstützung von Experten wie Dr. Bunzel und den Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik können Sie sicher sein, dass Ihr Fall auf Herz und Nieren geprüft wird.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: