Die Autobahn A 5 bei Kilometer 452,7 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, nahe der malerischen Stadt Bad Nauheim, ist eine bekannte Messstelle. Sie befindet sich in einer leicht abschüssigen Linkskurve, die durch eine begrenzte Sicht gekennzeichnet ist. Die dort aufgestellten Blitzgeräte sorgen bei vielen Verkehrsteilnehmern für Unbehagen und Ärger, nicht zuletzt wegen der Frage, ob die gemessene Geschwindigkeitsüberschreitung tatsächlich korrekt erfasst wurde.
In diesem Kontext ist es wichtig, zu betonen, dass Blitzgeräte keineswegs unfehlbar sind. Tatsächlich können sie durch verschiedene Faktoren, wie beispielsweise unsachgemäße Kalibrierung, Wartung oder Bedienung, fehlerhafte Messungen erzeugen. Die gute Nachricht ist, dass diese Messfehler durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden können.
Einer der führenden Experten auf diesem Gebiet ist Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer beeindruckenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren ist Dr. Bunzel bestens gerüstet, um Betroffenen bei der Aufklärung und Anfechtung von Messfehlern zur Seite zu stehen.
Was das Verfahren betrifft, so lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch einen spezialisierten Sachverständigen prüfen. Dieser Schritt ist entscheidend, um festzustellen, ob ein Messfehler vorliegt und ob ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid sinnvoll ist. Die Kosten für diese Überprüfung können, sofern eine Rechtsschutzversicherung besteht, von dieser übernommen werden. Dies stellt eine erhebliche finanzielle Entlastung für die betroffenen Verkehrsteilnehmer dar und ermöglicht es ihnen, den Sachverhalt ohne zusätzliche finanzielle Belastung zu klären.
Wenn Sie also an der Messstelle A 5, km 452,7, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei Bad Nauheim geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit Dr. Bunzel aufzunehmen. Die Nutzung der Online-Anfrage auf der Webseite ist ein bequemer und unkomplizierter Weg, um den Prozess in Gang zu setzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz der technologischen Fortschritte die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten nach wie vor ein relevantes Thema ist. Eine gründliche Überprüfung durch einen Sachverständigen ist der Schlüssel zur Aufdeckung möglicher Messfehler. Mit der Unterstützung eines erfahrenen Anwalts wie Dr. Maik Bunzel können Betroffene sicher sein, dass ihr Fall mit der gebotenen Sorgfalt und Professionalität behandelt wird.