Geblitzt auf der A 5, km 452,3, Fahrtrichtung Karlsruhe, bei der Anschlussstelle Offenburg? – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

In der vielschichtigen Welt des Verkehrsrechts gibt es eine Messstelle, die für viele Verkehrsteilnehmer besondere Aufmerksamkeit erfordert: Auf der Autobahn A 5, bei Kilometer 452,3 in Fahrtrichtung Karlsruhe, unweit der Anschlussstelle Offenburg. Diese spezielle Messstelle ist bekannt für ihre hohe Frequenz an Geschwindigkeitskontrollen und zieht daher regelmäßig das Interesse von Verkehrsteilnehmern auf sich.

Gerade bei solchen stark frequentierten Messstellen kommt es allerdings auch immer wieder zu Fehlmessungen. Diese können vielfältige Ursachen haben, von technischen Defekten des Blitzgeräts über falsche Einstellungen bis hin zu Bedienungsfehlern. Ein umfassendes Verständnis der Messverfahren und der Gerätetechnik ist daher unabdingbar, um solche Fehler aufzudecken.

An dieser Stelle kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt. Mit seiner Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren ist er ein angesehener Experte auf seinem Gebiet. Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen. Dieser überprüft sowohl die technischen Aspekte des eingesetzten Messgeräts als auch die korrekte Anwendung durch die messende Behörde.

Durch solch eine fachkundige Untersuchung können Messfehler nachgewiesen und gegebenenfalls sogar eine ungerechtfertigte Bußgeldforderung abgewendet werden. Die Kosten für diese Expertise werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen, sodass für den Verkehrsteilnehmer keine zusätzlichen Kosten entstehen.

Gerade bei Messstellen wie der auf der A 5 bei Offenburg, die für ihre hohen Blitzerzahlen bekannt sind, ist es wichtig, sich bei einem Geschwindigkeitsverstoß nicht vorschnell zu einem Bußgeld zu bekennen. Oftmals kann eine Überprüfung der Messung durch einen Experten wie Dr. Bunzel erheblichen Mehrwert bringen und möglicherweise sogar eine ungerechtfertigte Strafe abwenden.

Sollten Sie also an der Messstelle A 5, km 452,3, Fahrtrichtung Karlsruhe, bei der Anschlussstelle Offenburg geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie hierfür die unkomplizierte Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com. So können Sie sich schnell und unkompliziert rechtlichen Beistand sichern und Ihren Fall von einem Experten für Verkehrsmesstechnik prüfen lassen.

Abschließend lässt sich festhalten: Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein nicht zu unterschätzender Faktor im Verkehrsrecht. Die Überprüfung durch einen Experten kann daher oftmals entscheidend sein, um ungerechtfertigte Strafen zu vermeiden. Verlassen Sie sich daher nicht allein auf die Technik, sondern suchen Sie bei Bedarf den Rat eines Experten. Es könnte sich lohnen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: