Die Autobahn A 5, speziell jener Streckenabschnitt bei Kilometer 452,2 in Fahrtrichtung Frankfurt, unweit von Bad Nauheim, ist eine Messstelle, die für viele Verkehrsteilnehmer zu unangenehmen Überraschungen geführt hat. Hier werden Geschwindigkeitsüberschreitungen regelmäßig mittels modernster Blitztechnik erfasst. Doch wie verlässlich sind diese Messungen tatsächlich? Diese Frage stellt sich nicht nur der betroffene Autofahrer, sondern auch Experten wie Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht.
Dr. Bunzel, mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel vertreten, hat in seiner jahrelangen Praxis bereits mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bearbeitet. Er weiß um die Fehleranfälligkeit von Messgeräten und legt Wert darauf, dass jede Geschwindigkeitsmessung, die zu einem Bußgeldbescheid führt, von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik genau überprüft wird.
Denn trotz der technischen Fortschritte sind Messfehler alles andere als selten. Sie können durch vielfältige Faktoren bedingt sein, etwa durch eine falsche Kalibrierung des Geräts, eine unkorrekte Aufstellung oder auch durch Störfaktoren im Straßenverkehr. Solche Fehler können durch einen Gutachter nachgewiesen und in einem möglichen Verfahren berücksichtigt werden.
Die Kosten für einen solchen Sachverständigen werden in vielen Fällen von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen. Ein Aspekt, der oft übersehen wird, aber wesentlich zur finanziellen Entlastung beitragen kann.
Dr. Bunzels Arbeit und die seiner Mitarbeiter setzen genau hier an. Sie prüfen jeden Fall individuell und umfassend, nicht nur auf Rechtsfehler im Verfahren, sondern auch auf mögliche technische Mängel bei der Geschwindigkeitsmessung. So erreichen sie in vielen Fällen eine Reduzierung des Bußgeldes oder sogar dessen vollständige Aufhebung.
Wenn Sie also an der Messstelle A 5, km 452,2, Fahrtrichtung Frankfurt, bei Bad Nauheim geblitzt wurden, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Online-Anfrage auf dieser Seite. Sie werden feststellen: Eine Überprüfung lohnt sich oft mehr als man denkt.
Denn nicht jedes Blitzgerät arbeitet fehlerlos – und nicht jedes Bußgeld muss hingenommen werden. Vertrauen Sie auf die Expertise von Dr. Maik Bunzel und seinem Team. Sie sind spezialisiert auf Verkehrsrecht und kennen die Tücken der Blitzgeräte genau. Denn eine korrekte Geschwindigkeitsmessung ist kein Zufallsprodukt, sondern das Resultat von Technik und korrekter Anwendung. Und genau hier setzen die Experten an, um Ihre Rechte zu wahren.