Geblitzt auf der A 5, km 451,7, Fahrtrichtung Karlsruhe, vor der Ausfahrt Freiburg-Mitte. – Lassen Sie sich nicht überfahren, Bußgeld bekämpfen!

Die Messstelle an der A 5, bei Kilometer 451,7 in Fahrtrichtung Karlsruhe, kurz vor der Ausfahrt Freiburg-Mitte, hat sich als besonders tückisch für viele Autofahrer erwiesen. Die Position dieser Messstelle, eingebettet zwischen der hügeligen Landschaft des Schwarzwaldes und dem städtischen Treiben von Freiburg, hat mehr als nur einen Verkehrsteilnehmer überrascht und mit einem Bußgeldbescheid konfrontiert.

In solchen Fällen kann es hilfreich sein, sich an einen erfahrenen Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht zu wenden, wie etwa Dr. Maik Bunzel. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat Dr. Bunzel bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren seine Expertise unter Beweis gestellt. Sein tiefes Verständnis für die Komplexität des Verkehrsrechts und seine detaillierte Kenntnis der unterschiedlichen Messverfahren sind in solchen Fällen oftmals von unschätzbarem Wert.

Nun sollte man meinen, dass die Technologie hinter den Blitzgeräten nahezu fehlerfrei ist. Doch trotz ihrer hohen Genauigkeit unter Laborbedingungen, sind sie in der Praxis anfällig für eine Vielzahl möglicher Störfaktoren. Hier kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Diese Experten können die Genauigkeit einer Geschwindigkeitsmessung überprüfen und eventuelle Messfehler identifizieren. Dr. Bunzel, der die Wichtigkeit einer solchen Überprüfung kennt, lässt jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen.

Es ist dabei wichtig zu wissen, dass die Kosten für diese spezialisierte Begutachtung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Sollten Sie also an der besagten Messstelle auf der A 5 geblitzt worden sein, so könnte eine solche Überprüfung auch für Sie interessant sein.

Abschließend möchten wir Sie dazu ermutigen, sich bei einer möglichen Geschwindigkeitsüberschreitung an dieser spezifischen Messstelle, an Dr. Bunzel zu wenden. Seine langjährige Erfahrung und sein Know-how im Bereich der Verkehrsmesstechnik könnten Ihnen dabei helfen, ein ungerechtfertigtes Bußgeld zu vermeiden. Nutzen Sie gerne die Online-Anfrage auf der Seite, um unkompliziert und schnell mit Dr. Bunzel in Kontakt zu treten.

Der Blick hinter die Kulissen der Blitzgeräte und deren Fehleranfälligkeit ist ein faszinierendes Thema, das eine sorgfältige Betrachtung und Expertise erfordert. Mit der richtigen Unterstützung kann ein vermeintlicher Verkehrsverstoß jedoch eine Chance bieten, unser Verständnis von Verkehrsrecht zu vertiefen und die Präzision der eingesetzten Technologien zu hinterfragen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: