Geblitzt auf der A 5, km 221,3, Fahrtrichtung Heidelberg, bei Ladenburg? – Rütteln Sie das Bußgeldbescheid wach: Einspruch lohnt!

Die Messstelle A 5, km 221,3, Fahrtrichtung Heidelberg, bei Ladenburg, ist eine der zahlreichen Stellen in Deutschland, an denen Verkehrsteilnehmer aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen geblitzt werden. Sie liegt auf einer viel befahrenen Autobahnstrecke und ist bekannt für ihre hohe Anzahl an registrierten Geschwindigkeitsüberschreitungen. Doch wie sicher kann man sich sein, dass alle Messungen, die hier vorgenommen werden, auch tatsächlich korrekt sind?

Bei der Beantwortung dieser Frage kann uns Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, behilflich sein. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel sowie Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, hat er tiefgehendes Wissen in diesem Bereich. Besonders im Fokus seiner Arbeit steht die Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen, die von Blitzgeräten durchgeführt wurden.

Es ist allgemein bekannt, dass Messgeräte nicht unfehlbar sind. Fehler können sowohl bei der Aufstellung und Justierung des Geräts als auch bei der Durchführung und Auswertung der Messung auftreten. Diese können dazu führen, dass die gemessene Geschwindigkeit höher ausfällt, als sie tatsächlich war. Um dies zu überprüfen, zieht Dr. Bunzel in jedem Fall Sachverständige für Verkehrsmesstechnik hinzu. Diese Experten sind in der Lage, mögliche Unstimmigkeiten oder Ungenauigkeiten in den Messdaten aufzudecken und so eventuell eine ungerechtfertigte Strafe abzuwenden.

Die Kosten für eine solche Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Somit entstehen für den Betroffenen keine zusätzlichen Kosten, wenn er sich dazu entscheidet, die Messung überprüfen zu lassen. Die Gewissheit, dass die Messung korrekt war, oder im besten Fall die Aufhebung eines ungerechtfertigten Bußgeldbescheides, ist den Aufwand in jedem Fall wert.

Sollten Sie also an der Messstelle A 5, km 221,3, Fahrtrichtung Heidelberg, bei Ladenburg geblitzt worden sein und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, empfiehlt es sich, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Eine erste Anfrage kann ganz unkompliziert über die Online-Anfrage auf dieser Website gestellt werden. Dr. Bunzel und sein Team werden sich dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen und das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen.

Abschließend lässt sich sagen, dass es sich immer lohnt, eine Geschwindigkeitsmessung überprüfen zu lassen. Nicht nur, um eventuell ungerechtfertigte Bußgeldbescheide abzuwenden, sondern auch, um das Vertrauen in die Richtigkeit solcher Messungen zu stärken.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: