Die Autobahn A 5 ist eine der zentralen Verkehrsadern Deutschlands, die sich quer durch das Land zieht. Ein besonders neuralgischer Punkt auf dieser Route ist die Messstelle bei Kilometer 123,1, Fahrtrichtung Frankfurt, unweit des Autobahnkreuzes Darmstadt-Eberstadt. Sie liegt in einem Abschnitt, der sowohl für seine hohe Verkehrsdichte als auch für seine Geschwindigkeitsbegrenzungen bekannt ist. Hier werden täglich unzählige Fahrer geblitzt, oft zur Überraschung der Betroffenen selbst.
Auf dem Gebiet der Verkehrsordnungswidrigkeiten hat sich Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, einen Namen gemacht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel blickt er auf eine beeindruckende Karriere zurück, die mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren umfasst. Dr. Bunzel ist bekannt für seine akribische und detailorientierte Arbeitsweise und hat sich auf die Untersuchung von Messfehlern spezialisiert.
Denn es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Blitzgeräte unfehlbar sind. Tatsächlich aber können sie einer Vielzahl von Fehlern unterliegen, von technischen Defekten über falsche Kalibrierung bis hin zu Bedienungsfehlern. Um diese Fehler aufzudecken, bedarf es allerdings eines spezialisierten Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Dr. Bunzel lässt daher jeden Fall durch einen solchen Experten prüfen.
Diese Expertise ist nicht nur wertvoll, sondern auch kostspielig. Doch die gute Nachricht ist, dass in vielen Fällen die Kosten dafür von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dr. Bunzel berät seine Mandanten ausführlich über ihre Optionen und unterstützt sie bei der Klärung solcher Fragen.
Die Messstelle A 5, km 123,1, Fahrtrichtung Frankfurt, bei Darmstadt-Eberstadt ist nur eine von vielen, die Dr. Bunzel in seinem Arbeitsalltag beschäftigt. Und doch steht sie exemplarisch für die Herausforderungen und Unwägbarkeiten, die mit Verkehrskontrollen einhergehen. Wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, sich an Dr. Bunzel zu wenden.
Um Ihnen den ersten Kontakt so leicht wie möglich zu machen, bietet Dr. Bunzel auf seiner Website eine Online-Anfrage an. Hier können Sie in aller Ruhe und ohne Druck Ihre Situation schildern und erhalten zeitnah eine erste Einschätzung zu Ihrem Fall. Dieser Service ist eine wertvolle Ergänzung zu den persönlichen Gesprächen, die in den Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel stattfinden.
Ich kann Ihnen daher nur empfehlen, bei Zweifeln an der Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung den Rat eines Fachanwalts wie Dr. Bunzel in Anspruch zu nehmen. Sein umfassendes Know-how und seine langjährige Erfahrung sind eine wertvolle Ressource, die Ihnen dabei helfen kann, unrechtmäßige Bußgeldbescheide abzuwehren. Der erste Schritt dazu ist nur einen Klick entfernt.