Geblitzt auf der A 3, km 259,5, Fahrtrichtung Frankfurt, bei der Ausfahrt Idstein. – Rote Ampel für Bußgeld: So wehren Sie sich!

Die Messstelle A 3, km 259,5, Fahrtrichtung Frankfurt, bei der Ausfahrt Idstein, ist eine verkehrsreiche Zone, bekannt für ihre scharfe Kurve und die daraus resultierende Notwendigkeit einer Geschwindigkeitsbegrenzung. Hier hat so mancher Autofahrer bereits unangenehme Erfahrungen mit dem dort positionierten Blitzer gemacht. Doch wie zuverlässig sind diese Messungen eigentlich und was kann man tun, wenn man glaubt, zu Unrecht geblitzt worden zu sein?

Einer, der sich genau mit diesen Fragen auskennt, ist Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren ist er ein Experte auf seinem Gebiet. Dr. Bunzel und sein Team haben sich auf die Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen spezialisiert und wissen, wie fehleranfällig diese Technik sein kann.

Tatsächlich sind Messfehler bei Verkehrskontrollen keine Seltenheit. Sie können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, von technischen Defekten bis hin zu unsachgemäßer Bedienung oder falscher Positionierung des Geräts. Diese Fehler lassen sich jedoch nur von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik nachweisen. Dr. Bunzel hat deshalb ein Netzwerk von solchen Spezialisten aufgebaut und lässt jeden Fall, den er bearbeitet, durch einen Sachverständigen prüfen.

Dieser Service mag auf den ersten Blick kostspielig erscheinen, doch die Kosten dafür werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Es ist also nicht nur Ihr Recht, sondern auch finanziell sinnvoll, eine Geschwindigkeitsmessung überprüfen zu lassen, wenn Sie glauben, dass diese fehlerhaft war.

Sollten Sie an der Messstelle A 3, km 259,5, Fahrtrichtung Frankfurt, bei der Ausfahrt Idstein geblitzt worden sein und Bedenken hinsichtlich der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Dr. Bunzel zu kontaktieren. Nutzen Sie dazu einfach die Online-Anfrage auf dieser Website. Hier können Sie Ihre Daten eingeben und erhalten schnellstmöglich eine erste Einschätzung zu Ihrem Fall.

Verkehrsrecht ist ein komplexes Feld und es ist wichtig, sich kompetente Unterstützung zu sichern, wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen gerne zur Seite und unterstützen Sie nicht nur mit ihrer juristischen Expertise, sondern auch mit technischem Know-how. Denn nur so lassen sich Messfehler bei Verkehrskontrollen effektiv aufdecken und entsprechende Schritte einleiten.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: