Geblitzt auf der A 3, km 140,5, Fahrtrichtung Würzburg, bei Erlangen? – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

Im pulsierenden Verkehrsnetz Deutschlands sind Messstellen zur Geschwindigkeitskontrolle an strategischen Positionen unverzichtbar. Sie dienen der Verkehrssicherheit und der Einhaltung der Verkehrsregeln. Eine solche Messstelle befindet sich auf der A 3, bei Kilometer 140,5 in Fahrtrichtung Würzburg, nahe der Stadt Erlangen. Hier wird die Geschwindigkeit der Autofahrer kontrolliert, um die Einhaltung der vorgeschriebenen Tempolimits zu gewährleisten. Doch nicht immer sind die Messgeräte fehlerfrei und das bringt Fahrer häufig in eine missliche Lage.

In solchen Fällen ist kompetente Rechtshilfe von unschätzbarem Wert. Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, ist in solchen Fällen ein zuverlässiger Ansprechpartner. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er bereits über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren erfolgreich betreut. Sein Fachwissen und seine Erfahrung machen ihn zu einem der führenden Spezialisten in diesem Bereich.

Ein zentrales Element in der Arbeit von Dr. Bunzel ist die Überprüfung von Messergebnissen. Denn gerade bei Messgeräten zur Geschwindigkeitsüberwachung kann es zu Fehlern kommen. Zu den häufigsten Ursachen zählen technische Mängel, unsachgemäße Handhabung oder eine falsche Einstellung des Geräts. Hier kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Sie können eventuelle Messfehler nachweisen und so dazu beitragen, ungerechtfertigte Bußgelder, Punkte in Flensburg oder gar Fahrverbote abzuwehren.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Kosten für eine solche Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er übernimmt, von einem solchen Sachverständigen prüfen. Das ist ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit und zeigt sein Engagement für die Rechte seiner Mandanten.

Sollten Sie also an der Messstelle A 3, km 140,5, Fahrtrichtung Würzburg, bei Erlangen geblitzt worden sein und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben, zögern Sie nicht, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Er wird Ihren Fall gründlich prüfen und alle notwendigen Schritte einleiten, um Ihre Rechte zu wahren.

Sie können Dr. Bunzel direkt über die Online-Anfrage auf unserer Webseite kontaktieren. Machen Sie von diesem Angebot Gebrauch und lassen Sie sich professionell beraten. Es ist immer besser, sich in solchen Fällen auf die Expertise eines Fachanwalts zu verlassen. Denn nur so können Sie sicher sein, dass Ihre Interessen bestmöglich vertreten werden.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten und die Möglichkeit, diese durch Sachverständige überprüfen zu lassen, sind wichtige Aspekte im Verkehrsrecht. Es ist von entscheidender Bedeutung, sich dieser Möglichkeit bewusst zu sein und im Falle einer Ordnungswidrigkeit fachkundige Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen in solchen Fällen mit Rat und Tat zur Seite.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: