Die Autobahn A 3, genauer gesagt die Messstelle bei Kilometer 137,5 in Fahrtrichtung Würzburg und nahe der Ausfahrt Hösbach, ist für viele Verkehrsteilnehmer ein bekannter Punkt auf der Landkarte. Es handelt sich um eine bevorzugte Stelle für Geschwindigkeitskontrollen, die von der zuständigen Behörde regelmäßig durchgeführt werden. Die dort aufgestellten Blitzgeräte dienen der Überwachung des Geschwindigkeitslimits, doch wie fehleranfällig sind diese Geräte tatsächlich?
Die technische Präzision dieser Messinstrumente ist ein komplexes Thema, welches Expertenwissen erfordert. Genau hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel. Dr. Bunzel ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und bringt eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren mit. Sein umfangreiches Wissen und seine Expertise machen ihn zu einem gefragten Ansprechpartner bei Fragen rund um das Verkehrsrecht und insbesondere bei der Thematik der Messfehler bei Verkehrskontrollen.
Dr. Bunzel weiß, dass Messfehler durchaus keine Seltenheit sind. Trotz der fortgeschrittenen Technik sind Blitzgeräte nicht unfehlbar und es kann durchaus zu Ungenauigkeiten kommen. Daher lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Durch eine solche Überprüfung können mögliche Messfehler aufgedeckt und entsprechend in die rechtliche Bewertung einbezogen werden. Dies kann dazu führen, dass ein Bußgeldbescheid aufgehoben oder zumindest die Höhe der Strafe reduziert wird.
Die Kosten für eine solche Überprüfung durch einen Sachverständigen sind natürlich ein wichtiger Faktor. Hier gibt es jedoch gute Nachrichten: Die Kosten werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen. Das bedeutet, dass sich Betroffene keine Sorgen um zusätzliche finanzielle Belastungen machen müssen.
Falls Sie an der Messstelle A 3, km 137,5 in Fahrtrichtung Würzburg, nahe der Ausfahrt Hösbach, geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, kann Dr. Bunzel Ihnen helfen. Er und sein Team stehen bereit, um Ihren Fall zu prüfen und die besten rechtlichen Schritte für Sie zu ermitteln. Nutzen Sie die Möglichkeit, eine Online-Anfrage auf der Website zu stellen. Dies ist eine einfache und schnelle Art, mit Dr. Bunzel in Kontakt zu treten und erste Informationen zu Ihrem Fall zu erhalten.
Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein wichtiges Thema im Verkehrsrecht. Es lohnt sich, genauer hinzuschauen und gegebenenfalls die Unterstützung eines Fachanwalts wie Dr. Bunzel in Anspruch zu nehmen. Denn nur wer seine Rechte kennt und versteht, kann sie auch wirksam verteidigen.