Geblitzt auf der A 3, km 137,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld. – Zeigen Sie dem Bußgeldbescheid die rote Karte!

Die Autobahn A 3, wo sie bei Kilometer 137,5 die Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld in Fahrtrichtung Frankfurt am Main passiert, ist eine Messstelle, die vielen Autofahrern nur allzu bekannt ist. Die hier stationierten Blitzgeräte sorgen für ein regelmäßiges Aufblitzen und damit für das ungewollte Porträt vieler Fahrer. Doch wie verlässlich sind eigentlich diese Messungen?

Ein Experte auf dem Gebiet des Verkehrsrechts und des Strafrechts, Dr. Maik Bunzel, hat sich genau dieser Frage angenommen. Dr. Bunzel, der über ein Netzwerk von Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt, hat in seiner umfassenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren eine Vielzahl von Fällen bearbeitet, in denen die Richtigkeit von Geschwindigkeitsmessungen in Frage gestellt wurde.

Eine der zentralen Erkenntnisse, die Dr. Bunzel in seiner Arbeit gewonnen hat, ist, dass Messfehler bei Verkehrskontrollen nicht nur möglich, sondern auch nachweisbar sind. In jedem Fall, den er übernimmt, lässt er die Messungen daher durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Experten sind in der Lage, sowohl technische Defekte als auch Bedienfehler oder Unregelmäßigkeiten bei der Durchführung der Messung zu erkennen.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den Dr. Bunzel betont, ist, dass die Kosten für eine solche Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dies bedeutet, dass Ihnen als Autofahrer bei einem begründeten Verdacht auf einen Messfehler keine zusätzlichen Kosten entstehen.

Die Thematik der Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist komplex und erfordert ein hohes Maß an Spezialisierung. Dennoch ist es für jeden Autofahrer wichtig, sich dieser Möglichkeit bewusst zu sein. Denn es geht nicht nur um mögliche Strafen oder Punkte in Flensburg, sondern auch um das Prinzip, dass jeder Bürger das Recht hat, auf korrekte und faire Behandlung durch staatliche Behörden zu bestehen.

Falls Sie also an der Messstelle A 3, km 137,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Er bietet auf seiner Website eine Online-Anfrage an, durch die Sie schnell und unkompliziert Kontakt zu seiner Kanzlei aufnehmen können. Es lohnt sich in jedem Fall, den Verdacht auf einen Messfehler prüfen zu lassen – denn niemand sollte ungerechtfertigt zur Kasse gebeten werden.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: