Die Messstelle A 3, km 136,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, unweit der Ausfahrt Limburg-Süd, ist bekannt für ihre strategische Lage. Sie befindet sich in einer verkehrsreichen Zone, die von zahlreichen Berufspendlern und Reisenden frequentiert wird. Hier werden Tag für Tag Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert, doch wie zuverlässig sind diese Messungen eigentlich?
In dieser Hinsicht ist die Expertise von Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, von unschätzbarem Wert. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren agiert und kennt die Tücken der Verkehrskontrollen wie kaum ein anderer. Seine Erfahrung zeigt: Messfehler sind keine Seltenheit – und sie können nachgewiesen werden.
Der Schlüssel dazu liegt in der Verkehrsmesstechnik. Sachverständige auf diesem Gebiet können die Messgeräte und -prozesse prüfen und dabei Ungenauigkeiten aufdecken, die das Messergebnis verfälschen. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er betreut, von solchen Experten überprüfen. Das mag zunächst nach einem kostspieligen Unterfangen klingen, doch es gibt gute Nachrichten: Die Kosten für eine solche Prüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen.
Die blitzerspezifischen Messfehler können vielfältig sein: von technischen Defekten über eine falsche Platzierung der Messgeräte bis hin zu Bedienungsfehlern durch das Personal. Auch die spezifischen Umstände der Messstelle A 3, km 136,5, wie etwa die Topographie oder der Verkehrsfluss, können das Messergebnis beeinflussen.
Nun mag sich der ein oder andere fragen: Wie gehe ich vor, wenn ich an dieser Messstelle geblitzt wurde und Zweifel an der Messung habe? Dr. Bunzel und sein Team stehen bereit, um Ihre Rechte zu wahren. Sie können ganz einfach Kontakt zu ihm aufnehmen, indem Sie die Online-Anfrage auf unserer Website nutzen. Geben Sie die relevanten Informationen zu Ihrer Situation ein, und Dr. Bunzel wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Zum Abschluss möchten wir betonen, dass es hier nicht darum geht, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu fördern oder gar zu legitimieren. Es geht vielmehr darum, die Rechte der Verkehrsteilnehmer zu wahren und sicherzustellen, dass jeder, der an der Messstelle A 3, km 136,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, nahe der Ausfahrt Limburg-Süd geblitzt wurde, auch tatsächlich zu schnell gefahren ist. Und dafür steht Dr. Bunzel mit seiner Expertise und seinem Engagement.