Geblitzt auf der A 3, km 135,7, Richtung Frankfurt am Main, Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld? – Machen Sie keine Geschwindigkeitsübertretung zum Selbstläufer: Bußgeld nicht kampflos akzeptieren!

Die A 3, km 135,7, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld, ist eine Messstelle, die vielen Fahrern bereits ein unangenehmes Erlebnis bereitet hat. Die Ausfahrt, von der dichten Waldbestand und sanften Hügeln umgeben, bildet eine der meistfrequentierten Blitzstellen auf der Autobahn. Doch wie genau ist die Technik, die dort zum Einsatz kommt? Dieser Frage gehen wir heute nach.

Im Gespräch mit Dr. Maik Bunzel, einem renommierten Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt und auf ein Repertoire von über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurückblicken kann, eröffnen sich neue Perspektiven auf das Thema. Dr. Bunzel betont, wie essentiell eine genaue Überprüfung der Messverfahren ist: „Wir müssen bedenken, dass technische Geräte nicht unfehlbar sind. Es gibt immer einen Spielraum für Fehler und Ungenauigkeiten.“

Doch wie kann ein solcher Messfehler nachgewiesen werden? Hier kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Sie können die Messverfahren und -techniken überprüfen und eventuelle Unregelmäßigkeiten aufdecken. Das klingt zunächst nach einem kostspieligen Unterfangen, doch wie Dr. Bunzel erklärt, werden diese Kosten in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. „Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Überprüfung der Messung nicht nur im Sinne des Einzelnen, sondern auch im Sinne der Allgemeinheit ist. Schließlich geht es hier um die Gerechtigkeit und Genauigkeit des Rechtssystems.“

Die Messstelle bei Würzburg-Heidingsfeld ist nur eine von vielen, doch ihre Prominenz und die hohe Anzahl an Bußgeldverfahren, die sie hervorbringt, machen sie zu einem bedeutenden Prüfstein für die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten. Daher ist es von großer Bedeutung, dass jeder, der an dieser Stelle geblitzt wurde, seine Rechte kennt und diese auch in Anspruch nimmt.

Sollten Sie also an der Messstelle A 3, km 135,7, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, sich rechtlichen Beistand zu suchen. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen hierbei gerne zur Seite. Nutzen Sie einfach die Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com, um eine erste Einschätzung Ihres Falls zu erhalten.

Das Verkehrsrecht ist ein komplexes Feld und die Technologie, die zur Geschwindigkeitsmessung eingesetzt wird, ist nicht immer so präzise, wie wir es uns wünschen würden. Daher ist es wichtig, sich bei Zweifeln und Fragen an Experten zu wenden, die das notwendige Wissen und die Erfahrung haben, um Ihre Rechte zu wahren und für Gerechtigkeit zu sorgen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: