Geblitzt auf der A 3, km 132,5 Fahrtrichtung Würzburg, bei Hösbach. – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

Das Verkehrsrecht ist ein komplexer Bereich, der sich ständig weiterentwickelt und in dem die Technologie eine entscheidende Rolle spielt. Ein Paradebeispiel dafür ist die Messstelle A 3, km 132,5 Fahrtrichtung Würzburg, bei Hösbach. Diese Messstelle ist mit modernsten Blitzgeräten ausgestattet, die jedoch trotz ihrer technologischen Fortschritte nach wie vor anfällig für Fehler sein können. Genau hier beginnt unser Diskurs.

Zu den renommierten Experten in diesem Feld gehört Dr. Maik Bunzel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt. Mit seiner beeindruckenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bringt er eine Tiefe von Wissen und Verständnis in die Komplexität des Verkehrsrechts ein. Dr. Bunzel hat sich darauf spezialisiert, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Blitzgeräten zu hinterfragen, um sicherzustellen, dass alle Betroffenen fair behandelt werden.

Ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit besteht darin, jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen zu lassen. Diese Experten sind in der Lage, Messfehler nachzuweisen, die das Ergebnis der Geschwindigkeitsmessung verfälschen können. Es mag überraschend klingen, aber Fehler in der Messung sind keine Seltenheit. Sie können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, wie beispielsweise die falsche Platzierung des Geräts, ungünstige Wetterbedingungen oder sogar durch technische Defekte.

Die Kosten für diese Überprüfung werden von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Dies ist ein wichtiger Punkt, der oft übersehen wird. Viele Menschen scheuen sich davor, diese Überprüfung in Anspruch zu nehmen, aus Angst vor hohen Kosten. Doch wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kann diese den Großteil der Kosten übernehmen.

Nun mag sich die Frage stellen, was tun, wenn Sie an der Messstelle A 3, km 132,5 Fahrtrichtung Würzburg, bei Hösbach geblitzt wurden? Der erste Schritt besteht darin, nicht in Panik zu geraten. Nehmen Sie stattdessen Kontakt mit Dr. Bunzel auf. Mit seiner umfassenden Erfahrung und seinem fundierten Wissen kann er Sie durch den gesamten Prozess begleiten und sicherstellen, dass alle Aspekte Ihrer Situation sorgfältig geprüft werden.

Um den Prozess zu erleichtern, bietet Dr. Bunzel die Möglichkeit der Online-Anfrage auf seiner Website. Dieser Service ermöglicht es Ihnen, schnell und unkompliziert die notwendigen Informationen bereitzustellen und den Prozess in Gang zu setzen.

Im Angesicht der Komplexität des Verkehrsrechts und der Unvorhersehbarkeit von Blitzgeräten ist es beruhigend zu wissen, dass Experten wie Dr. Bunzel bereitstehen, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte gewahrt werden. Denken Sie daran: Eine Messung ist nicht unfehlbar, und es ist Ihr Recht, sie in Frage zu stellen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: