Inmitten des pulsierenden Verkehrs, an der A 3, km 132,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Ausfahrt Aschaffenburg-West, befindet sich eine Messstelle, die ihre eigene Geschichte zu erzählen hat. Hier, an dieser unverwechselbaren Stelle, wo der Fluss des Verkehrs und die Strenge des Gesetzes aufeinandertreffen, werden Geschwindigkeitsüberschreitungen unerbittlich erfasst. Doch nicht immer sind die Messungen fehlerfrei.
In solchen Fällen kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er sich auf genau solche Situationen spezialisiert. Mit einer beeindruckenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren ist er ein maßgeblicher Experte auf diesem Gebiet. Doch was genau macht Dr. Bunzel, wenn er von einem potentiellen Messfehler erfährt?
Er lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Denn obwohl die Blitzgeräte äußerst präzise zu sein scheinen, sind sie keineswegs unfehlbar. Messfehler können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden – Umweltbedingungen, technische Defekte, Bedienungsfehler und mehr. Wenn Sie also an der A 3, km 132,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Ausfahrt Aschaffenburg-West geblitzt wurden, besteht die Möglichkeit, dass das Messergebnis nicht korrekt ist.
Die gute Nachricht ist: Wenn ein Messfehler nachgewiesen wird, können Sie sich gegen den Bußgeldbescheid wehren. Die noch bessere Nachricht? Die Kosten für die Überprüfung durch einen Sachverständigen werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen.
Unsere Straßen sind komplex und mitunter unbarmherzig. Die Gesetze, die sie regeln, sind nicht weniger komplex. Aber mit dem richtigen Fachwissen und der richtigen Unterstützung können Sie sich gegen ungerechtfertigte Bußgeldbescheide zur Wehr setzen.
Dr. Bunzel steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie an der Messstelle A 3, km 132,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Ausfahrt Aschaffenburg-West geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie die Online-Anfrage auf der Website, um Ihren Fall zu schildern. Es ist nicht nur bequem, sondern auch ein erster Schritt in Richtung Gerechtigkeit.
Abschließend sei gesagt, dass das Verkehrsrecht ein weites Feld ist, mit vielen Facetten und Nuancen. Es erfordert Fachwissen und Erfahrung, um es zu verstehen und zu navigieren. Aber mit Experten wie Dr. Bunzel an Ihrer Seite, haben Sie die Möglichkeit, sich gegen ungerechte Bußgelder zur Wehr zu setzen und für Ihre Rechte einzutreten.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht alle Messungen fehlerfrei sind. Die Technik ist nicht unfehlbar und Fehler können passieren. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, zögern Sie nicht, dies zu hinterfragen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten. Sie haben das Recht, gehört zu werden. Sie haben das Recht auf Gerechtigkeit. Und mit der richtigen Unterstützung können Sie dieses Recht geltend machen.