Geblitzt auf der A 3, km 110,5, Fahrtrichtung Oberhausen, bei Kreuz Köln-Ost – Widerstand ist kein Verbrechen: Bußgeld nicht kampflos akzeptieren!

Die Messstelle A 3, km 110,5, Fahrtrichtung Oberhausen, bei Kreuz Köln-Ost hat sich in jüngster Zeit als eine der am häufigsten frequentierten Blitzerstandorte herausgestellt. Sie ist nicht nur für ihre strategische Positionierung bekannt, sondern auch für die hohe Anzahl von Geschwindigkeitsüberschreitungen, die dort registriert werden. Doch wie zuverlässig sind die Messungen an diesem vielbefahrenen Knotenpunkt tatsächlich?

In diesem Zusammenhang ist die Expertise von Dr. Maik Bunzel, einem renommierten Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, geradezu unverzichtbar. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt Dr. Bunzel über eine beeindruckende Bandbreite an regionaler Präsenz. Seine Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren macht ihn zu einem der führenden Experten in diesem Bereich.

Es ist allgemein bekannt, dass kein Messgerät perfekt ist. Blitzgeräte, so hochtechnologisch sie auch sein mögen, sind nicht immun gegen Fehlfunktionen. Tatsächlich können und treten Fehler auf – sei es durch technische Mängel, falsche Kalibrierung oder menschliche Fehler bei der Bedienung. Hier kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Diese Spezialisten können mögliche Messfehler identifizieren und nachweisen. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er betreut, durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Das ist ein wesentlicher Bestandteil seiner Arbeitsweise.

Die Kosten für diese Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen. Ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Tatsache, dass eine erfolgreiche Anfechtung eines Bußgeldbescheids nicht nur vor ungewollten Punkten in Flensburg schützt, sondern auch vor hohen Geldstrafen und unter Umständen sogar vor einem Fahrverbot.

Sollten Sie also an der Messstelle A 3, km 110,5, Fahrtrichtung Oberhausen, bei Kreuz Köln-Ost geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, sich rechtlichen Beistand zu suchen. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen mit ihrer Erfahrung und Expertise zur Seite. Nutzen Sie die Online-Anfrage auf der Website, um einen ersten Kontakt herzustellen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie Rechte haben und dass es Experten gibt, die Ihnen helfen können, diese zu wahren.

In einer Welt, in der Technologie eine immer größere Rolle spielt, ist es unerlässlich, dass wir ihre Grenzen und Schwächen verstehen. Blitzgeräte sind ein wichtiger Bestandteil unseres Verkehrssystems, aber sie sind nicht unfehlbar. Es liegt an uns, sie auf Fehler zu überprüfen und dafür zu sorgen, dass sie korrekt und gerecht eingesetzt werden.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: