Geblitzt auf der A 3, km 101,0 Fahrtrichtung Würzburg, Höhe Mainstockheim? – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

Eingebettet in die malerische Landschaft Unterfrankens, direkt an der Autobahn A 3, befindet sich auf Kilometer 101,0 Fahrtrichtung Würzburg, Höhe Mainstockheim, eine Messstelle, die so manchem Verkehrsteilnehmer Kopfzerbrechen bereitet hat. Die strategische Platzierung dieser Blitzanlage ermöglicht es, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erfassen, die oft zu kostspieligen Bußgeldern und Punkten im Verkehrszentralregister führen.

In solchen Fällen kann es von großem Vorteil sein, einen Experten wie Dr. Maik Bunzel an seiner Seite zu haben. Dr. Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, betreibt Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit seiner Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren und einer eingehenden Kenntnis der Verkehrsmesstechnik kann er einen entscheidenden Unterschied für Betroffene machen.

Denn nicht selten sind Messungen von Geschwindigkeitsüberschreitungen fehlerhaft. Ob mangelhafte Wartung, falsche Bedienung oder technische Störungen – die Gründe für Messfehler sind vielfältig und können in einigen Fällen sogar zur Ungültigkeit der Messung führen. Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Dieser Experte kann mögliche Fehlerquellen identifizieren und so die Richtigkeit der Messung in Frage stellen.

Die Kosten für eine solche Überprüfung sind durchaus hoch, doch hier kommt eine gute Nachricht: In vielen Fällen werden diese Kosten von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Daher ist es für Betroffene sinnvoll, sich von Anfang an an einen Fachanwalt zu wenden, der die notwendige Expertise und das nötige Netzwerk hat, um eine gründliche Prüfung der Messung zu gewährleisten.

Sollten Sie an der Messstelle A 3, km 101,0 Fahrtrichtung Würzburg, Höhe Mainstockheim, geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Er und sein Team werden Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen, um die bestmögliche Verteidigung für Sie zu gewährleisten. Nutzen Sie die Online-Anfrage auf der Seite, um schnell und unkompliziert mit der Kanzlei in Kontakt zu treten. Sie werden überrascht sein, wie viel Spielraum es in vermeintlich klaren Fällen geben kann.

Abschließend sei betont, dass die Überprüfung von Messergebnissen ein wichtiger Bestandteil des Verkehrsrechts ist. Sie trägt dazu bei, die Rechte der Verkehrsteilnehmer zu wahren und für mehr Gerechtigkeit auf unseren Straßen zu sorgen. Verlassen Sie sich daher nicht blind auf die Richtigkeit von Messergebnissen, sondern suchen Sie bei Bedarf kompetenten Rat – es könnte sich lohnen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: