Geblitzt auf der A 2, km 328,5, Fahrtrichtung Hannover, bei Porta Westfalica? – Machen Sie den Blitz zum Witz: Bußgeld nicht hinnehmen!

Die Autobahn A 2 ist bekannt für ihren hohen Verkehrsaufkommen und eine Vielzahl von Geschwindigkeitskontrollen. Eine solche Messstelle befindet sich bei Kilometer 328,5 in Fahrtrichtung Hannover, nahe der malerischen Stadt Porta Westfalica. Hier scheint es, als ob die technischen Geräte zur Verkehrskontrolle in der Regel ihren Dienst verlässlich erfüllen. Doch wie bei jeder Technologie, so sind auch sie anfällig für Fehler, die nur durch sachverständige Prüfung ans Licht gebracht werden können.

Ein Spezialist auf diesem Gebiet ist Dr. Maik Bunzel, ein anerkannter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er mit seiner Expertise bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren eine entscheidende Rolle gespielt. Als Fachmann für Verkehrsrecht weiß er, wie wichtig es ist, Messfehler aufzudecken, und lässt daher jeden Fall sorgfältig von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen.

Die Komplexität der Messgeräte und die Vielzahl der Faktoren, die die Messergebnisse beeinflussen können, machen es nahezu unmöglich, ohne spezifisches Fachwissen zu beurteilen, ob eine Messung korrekt war oder nicht. Doch gerade hier kann Dr. Bunzel mit seiner Erfahrung und Expertise helfen. Er kennt die möglichen Fehlerquellen und weiß, wie er diese nachweisen kann. Und das Beste: Die Kosten für diese genaue Prüfung werden in den meisten Fällen von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen.

Es gibt viele Gründe, warum Messfehler auftreten können. Dazu gehören beispielsweise technische Defekte der Messgeräte, falsche Einstellungen oder Bedienungsfehler durch die kontrollierenden Beamten. Aber auch Umweltfaktoren wie Temperatur, Wind und Niederschlag können die Messungen beeinflussen. All diese Faktoren werden von dem Sachverständigen in Betracht gezogen, wenn er die Messung überprüft.

Doch wie können Betroffene vorgehen, wenn sie den Verdacht haben, dass bei ihrer Geschwindigkeitsmessung ein Fehler aufgetreten ist? Hier kann Dr. Bunzel mit seinem Team helfen. Wenn Sie an der Messstelle A 2, km 328,5, Fahrtrichtung Hannover, bei Porta Westfalica geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com, um Ihren Fall unkompliziert und schnell zu schildern. Dr. Bunzel und sein Team werden sich dann umgehend um Ihr Anliegen kümmern und den Sachverhalt genau prüfen.

In einer Welt, in der Technologie eine immer größere Rolle spielt, ist es wichtig, auch deren Grenzen und Fehleranfälligkeiten zu kennen. Daher ist es ebenso wichtig, dass es Experten wie Dr. Bunzel gibt, die sich mit den komplexen technischen Details auskennen und die Rechte der Verkehrsteilnehmer wahren. Denn nur so kann sichergestellt werden, dass jeder Einzelfall fair und korrekt behandelt wird.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: