Das Verkehrsaufkommen auf der Autobahn A 2, insbesondere am Kilometer 328,5 in Fahrtrichtung Hannover, bei Bad Eilsen, ist enorm. Täglich durchqueren tausende Fahrzeuge diese Strecke, und das Tempolimit ist hier strikt geregelt. Aus diesem Grund wurde an dieser spezifischen Messstelle ein Blitzer installiert, um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten und Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden. Doch wie zuverlässig sind diese Messungen eigentlich?
In diesem Zusammenhang kommt der renommierte Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, Dr. Maik Bunzel, ins Spiel. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt er über eine weitreichende Expertise und hat in seiner Karriere bereits mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bearbeitet. Seine Spezialisierung auf Verkehrsrecht ermöglicht es ihm, sich intensiv mit den Einzelheiten von Verkehrsverstößen und den damit verbundenen Messfehlern auseinanderzusetzen.
Ein häufig übersehenes Detail in Verfahren wegen Geschwindigkeitsübertretungen ist die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten. Obwohl diese Geräte dazu dienen, die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern, sind sie nicht immun gegen technische Fehler. Diese könnten dazu führen, dass unschuldige Verkehrsteilnehmer zu Unrecht beschuldigt werden.
Es ist hierbei wichtig zu verstehen, dass Messfehler von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden können. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er übernimmt, von einem solchen Sachverständigen prüfen. Diese gründliche Untersuchung kann dabei helfen, die Richtigkeit der Messung zu bestätigen oder mögliche Fehler aufzudecken.
Die Kosten für die Überprüfung durch den Sachverständigen sind übrigens von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen gedeckt. Das bedeutet, dass man sich keine Sorgen um zusätzliche finanzielle Belastungen machen muss, wenn man sich dazu entschließt, die Messung anzufechten.
Wenn Sie also an der oben genannten Messstelle auf der A 2 geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er und sein Team haben die Erfahrung und das Know-how, um Sie durch den Prozess zu führen und sicherzustellen, dass Ihre Rechte gewahrt werden.
Für eine erste Kontaktaufnahme empfiehlt sich die Nutzung der Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com. Diese ist unkompliziert und ermöglicht es, schnell und einfach die nötigen Informationen zu übermitteln.
Vergessen Sie nicht: Jede Messung kann fehlerhaft sein. Es lohnt sich daher, genauer hinzuschauen und gegebenenfalls Expertenrat einzuholen. Denn letztendlich geht es nicht nur um die Vermeidung eines Bußgeldes, sondern um die Wahrung Ihrer Rechte als Verkehrsteilnehmer.