Geblitzt auf der A 1, km 331,2, Fahrtrichtung Bremen, bei Wildeshausen-Nord. – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

Die Messstelle A 1, km 331,2, Fahrtrichtung Bremen, bei Wildeshausen-Nord ist vielen Autofahrern nur allzu gut bekannt. Sie liegt strategisch günstig in einer 100 km/h-Zone, direkt nach dem Ende eines Streckenabschnitts mit zulässigen 130 km/h. Hier wird die Geschwindigkeit der Fahrzeuge mittels gängiger Radartechnik erfasst, die nicht immer fehlerfrei funktioniert.

An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Dr. Maik Bunzel vorzustellen. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er sich auf die Überprüfung von Ordnungswidrigkeiten spezialisiert. Mit Erfahrung aus über 1000 Verfahren kennt er die Schwachstellen der Messgeräte und weiß, wie man diese nachweisen kann.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein Thema, das vielen Betroffenen unbekannt ist. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass Messungen ungenau sind oder komplett falsch ausfallen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Gerät aufgrund technischer Mängel, fehlerhafter Kalibrierung oder unsachgemäßer Handhabung ein falsches Ergebnis liefert.

An dieser Stelle kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Sie sind darauf spezialisiert, die Messungen zu überprüfen und eventuelle Fehler aufzudecken. Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen, um sicherzustellen, dass das Messergebnis korrekt ist.

Viele Mandanten sind besorgt über die Kosten, die dabei entstehen können. Doch hier gibt es gute Nachrichten: Die Kosten für die Überprüfung durch einen Sachverständigen werden in den meisten Fällen von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Dr. Bunzel klärt dies im Vorfeld ab und informiert seine Mandanten transparent über eventuelle Kosten.

Wenn Sie also an der besagten Messstelle auf der A 1, km 331,2, Fahrtrichtung Bremen, bei Wildeshausen-Nord geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, sich rechtlichen Beistand zu holen. Dr. Bunzel steht Ihnen mit seiner Expertise zur Verfügung und kann Ihnen helfen, gegen einen möglicherweise ungerechtfertigten Bußgeldbescheid vorzugehen.

Für eine erste Kontaktaufnahme empfehle ich die Nutzung der Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com. Dort können Sie einfach und unkompliziert Ihr Anliegen schildern und erhalten schnell eine Rückmeldung.

Abschließend möchte ich betonen, dass es immer lohnt, einen Bußgeldbescheid überprüfen zu lassen. Nicht nur an der Messstelle A 1, km 331,2, Fahrtrichtung Bremen, bei Wildeshausen-Nord, sondern generell bei jeder Art von Verkehrskontrolle. Denn Fehler passieren – auch bei der Geschwindigkeitsmessung.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: