Die A 1, km 123, Fahrtrichtung Hamburg, kurz nach der Ausfahrt Bremen-Hemelingen, ist eine Messstelle, die bei vielen Verkehrsteilnehmern einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Trotz vorheriger Geschwindigkeitsbegrenzungen und gut sichtbarer Beschilderung, überrascht die dort installierte Radaranlage viele Autofahrer. Doch ist das Urteil dieses Starenkastens wirklich immer korrekt?
An dieser Stelle kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel kennt er die Fallstricke des Verkehrsrechts aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren. Und er weiß: Nicht jede Messung ist fehlerfrei. Blitzgeräte sind technische Apparate und damit fehleranfällig, ob durch menschliches Versagen bei der Bedienung oder technische Defekte – die Fehlerquellen sind vielfältig.
Dr. Bunzel lässt daher jeden Fall von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen. Diese Experten haben die nötige Qualifikation und das Wissen, um die Genauigkeit der Messungen zu bewerten und eventuelle Messfehler aufzudecken. Denn Messfehler können gravierende Auswirkungen haben: Sie führen möglicherweise zu Unschuldsverurteilungen oder überhöhten Bußgeldern.
Es ist daher von essentieller Bedeutung, solche Fehler aufzudecken und gegebenenfalls gegen diese vorzugehen. Hierbei ist es beruhigend zu wissen, dass die Kosten für eine solche Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Es lohnt sich also, im Fall einer vermeintlichen Geschwindigkeitsübertretung die Messung hinterfragen zu lassen.
Sollten Sie also an der Messstelle A 1, km 123, Fahrtrichtung Hamburg, kurz nach der Ausfahrt Bremen-Hemelingen, geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, Dr. Bunzel zu kontaktieren. Er und sein Team werden Ihren Fall gründlich prüfen und sich für Ihre Rechte einsetzen. Nutzen Sie hierfür gern die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Webseite. Diese Anfrage ist unverbindlich und ermöglicht es Dr. Bunzel und seinen Mitarbeitern, sich einen ersten Eindruck von Ihrem Fall zu verschaffen.
Unabhängig davon, ob Sie einen Verstoß begangen haben oder nicht, ist es wichtig, die Genauigkeit der Messung zu überprüfen. Denn Fehler können passieren – und es ist Ihr gutes Recht, diese aufzudecken und dagegen vorzugehen. Mit Experten wie Dr. Bunzel an Ihrer Seite können Sie sich sicher sein, dass Ihr Fall gründlich und gewissenhaft geprüft wird.