Blitzfalle bei Aschaffenburg-West: Geblitzt auf der A3, km 135,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main? – Messfehler aufdecken!

An der Bundesautobahn A3, genau auf Kilometer 135,5 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, unmittelbar bei der Ausfahrt Aschaffenburg-West, befindet sich eine Messstelle, die Autofahrer regelmäßig ins Schwitzen bringt. Die dort positionierten Blitzer, die zur Überwachung der Geschwindigkeitsbegrenzung dienen, sind für viele Verkehrsteilnehmer eine unliebsame Überraschung. Doch gerade bei solchen Messstellen, die in ihrer Einzigartigkeit und Komplexität oft unterschätzt werden, kann es zu Messfehlern kommen.

In diesem Kontext ist es hilfreich, einen Experten wie Dr. Maik Bunzel an seiner Seite zu wissen. Dr. Bunzel ist ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Er bringt eine beachtliche Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren mit und hat sich auf die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten spezialisiert.

Zur Überprüfung der Messergebnisse zieht Dr. Bunzel Sachverständige für Verkehrsmesstechnik hinzu. Diese Experten haben die Aufgabe, die Genauigkeit der Messungen zu überprüfen, um eventuelle Messfehler nachzuweisen. Es ist durchaus möglich, dass durch eine solche Überprüfung ein Bußgeldbescheid aufgehoben oder zumindest abgemildert wird. Die Kosten für diese Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Ein Aspekt, der für viele Autofahrer eine große Erleichterung darstellt.

Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung, um die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten zu belegen und damit die Rechtsposition der Betroffenen zu stärken. Denn trotz modernster Technik sind Messfehler bei Blitzgeräten keine Seltenheit und können erhebliche Auswirkungen auf das Bußgeldverfahren haben.

Falls Sie also an der oben genannten Messstelle auf der A3 geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dazu die Möglichkeit der Online-Anfrage auf dieser Seite. Es ist wichtig, sich frühzeitig rechtlichen Beistand zu sichern und die Überprüfung der Messung in die Wege zu leiten.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein Thema, das bei Verkehrskontrollen oft unterschätzt wird. Doch gerade hier liegt ein mögliches Schlupfloch, um ungerechtfertigte Bußgeldbescheide anzufechten. Mit einem erfahrenen Fachanwalt wie Dr. Bunzel und einem kompetenten Sachverständigen an Ihrer Seite haben Sie die besten Chancen, Ihre Rechte durchzusetzen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: