Die A3, km 45,7, Fahrtrichtung Frankfurt, kurz vor der Abfahrt Würzburg-Heidingsfeld, ist eine Messstelle, die schon häufig im Zentrum der Diskussion stand. Gelegen in einer leicht abschüssigen Passage, die von einer Brücke überspannt wird, ist sie bekannt für ihre hohen Blitzerquoten. Das ist kein Zufall, denn die Geschwindigkeitsbegrenzung wechselt hier unmittelbar von 120 auf 80 km/h – eine Tatsache, die vielen Autofahrern zum Verhängnis wird.
Ein Fachmann, der sich mit dieser und ähnlichen Messstellen eingehend befasst hat, ist Dr. Maik Bunzel. Er ist ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Dr. Bunzel verfügt über Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren und ist bekannt für seine akribische Untersuchung von Messfehlern.
In der Tat ist es so, dass Geschwindigkeitsmessungen keineswegs unfehlbar sind. Messfehler können durch diverse Faktoren auftreten, etwa durch technische Defekte, unsachgemäße Bedienung oder sogar durch die örtlichen Gegebenheiten, wie beispielsweise ungünstige Winkel oder reflektierende Oberflächen. Solche Fehler sind für Laien kaum erkennbar, können jedoch von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden.
Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er übernimmt, durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Dies bringt natürlich Kosten mit sich, doch diese werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. So können Betroffene sicher sein, dass ihre Interessen umfassend vertreten werden und kein möglicher Messfehler unentdeckt bleibt.
Nun könnte man einwenden, dass es sich bei Messfehlern um seltene Ausnahmen handelt. Doch die Realität sieht anders aus: Immer wieder werden Fälle bekannt, in denen Messgeräte fehlerhaft waren oder fehlerhaft bedient wurden. Zudem sind die Toleranzwerte, die von den Herstellern angegeben werden, in vielen Fällen deutlich zu hoch angesetzt. Es ist daher durchaus im Bereich des Möglichen, dass eine gemessene Geschwindigkeitsüberschreitung in Wahrheit gar nicht vorlag.
Haben Sie das Gefühl, dass Sie an der Messstelle A3, km 45,7, Fahrtrichtung Frankfurt, nahe der Abfahrt Würzburg-Heidingsfeld zu Unrecht geblitzt wurden? Dann zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Online-Anfrage auf unserer Seite, um eine erste Einschätzung Ihres Falls zu erhalten. Bedenken Sie: Eine gründliche Prüfung kann den Unterschied machen zwischen einem Bußgeld und Punkten in Flensburg oder einem Freispruch. Verlassen Sie sich auf die Expertise von Dr. Bunzel und lassen Sie Ihren Fall von einem Fachmann prüfen. Es könnte sich lohnen.