Geblitzt auf der A 7, km 88,3 Fahrtrichtung Kassel, nahe der Ausfahrt Göttingen? – Resignieren Sie nicht, Bußgeld hinterfragen!

Die Autobahn A 7, speziell bei Kilometer 88,3 in Fahrtrichtung Kassel nahe der Ausfahrt Göttingen, ist eine Messstelle, die in der jüngsten Vergangenheit viele Autofahrer ins Schwitzen gebracht hat. Die hohe Frequenz an Verkehrskontrollen und die damit einhergehende Zahl an Blitzer-Opfern hat dieses Stück Autobahn zu einem Hotspot für Bußgeldbescheide gemacht.

In solchen Situationen kann es hilfreich sein, einen Experten an seiner Seite zu wissen. Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt. Mit seiner Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, hat er sich speziell auf die Überprüfung von Messungen bei Verkehrskontrollen spezialisiert. Doch wie genau kann ein Fachanwalt helfen, wenn man an der Messstelle A 7, km 88,3 Fahrtrichtung Kassel, geblitzt wurde?

Eine der wichtigsten Aufgaben in diesen Fällen ist die Überprüfung der Messung selbst. Denn Blitzgeräte sind keinesfalls unfehlbar und ein Messfehler kann durchaus der Grund für einen fälschlich ausgestellten Bußgeldbescheid sein. Dr. Bunzel lässt daher jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Spezialisten können genau feststellen, ob das verwendete Gerät korrekt kalibriert war, ob es richtig aufgestellt und bedient wurde und ob die Messung unter den gegebenen Umständen überhaupt zulässig war.

Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Überprüfung nicht mit zusätzlichen Kosten für den Betroffenen verbunden ist. Die Kosten dafür werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Mandanten getragen. Ist die Überprüfung erfolgreich und es wird ein Messfehler festgestellt, kann dies dazu führen, dass der Bußgeldbescheid aufgehoben wird.

Falls Sie also an der Messstelle A 7, km 88,3 Fahrtrichtung Kassel, nahe der Ausfahrt Göttingen geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dafür die Online-Anfrage auf unserer Seite. Unser Team wird sich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um die nächsten Schritte zu planen und Ihre Rechte zu wahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz der weit verbreiteten Meinung, gegen einen Bußgeldbescheid könne man ohnehin nichts ausrichten, dies nicht der Wahrheit entspricht. Mit dem richtigen Fachmann an der Seite und einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik, der die Messung prüft, kann man durchaus gegen einen vermeintlichen Verstoß vorgehen. Es lohnt sich also, sein Recht in Anspruch zu nehmen und die Messung überprüfen zu lassen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: