Geblitzt auf der A 5, km 452,7, Fahrtrichtung Frankfurt, bei Offenburg? – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

Die Messstelle A 5, km 452,7 in Fahrtrichtung Frankfurt bei Offenburg ist vielen Autofahrern ein Begriff. Ein ungewöhnlicher Ort, der von vielen als tückische Falle empfunden wird. Die Strecke ist gut ausgebaut, der Verkehr fließt zumeist reibungslos – bis plötzlich der rote Blitz die Fahrt jäh unterbricht. Doch wie genau und fehlerfrei arbeiten die Messgeräte an dieser Stelle eigentlich?

Eine Frage, auf die Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, sich spezialisiert hat. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt er über eine breite Basis und hat in seiner Laufbahn bereits über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren betreut. Seine Erfahrung zeigt: Messfehler sind keine Seltenheit.

Tatsächlich kann die Genauigkeit von Geschwindigkeitsmessungen durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden. Dazu gehören unter anderem die korrekte Aufstellung und Kalibrierung des Geräts, aber auch äußere Einflüsse wie Wetterbedingungen oder der Verkehrsfluss. Ein sachkundiger Blick auf den individuellen Fall kann hier Aufschluss geben.

Dr. Bunzel geht in seiner Arbeit gründlich vor und scheut keine Mühen, um seinen Mandanten zur Seite zu stehen. Jeder Fall wird von ihm durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik geprüft. Diese Experten sind in der Lage, mögliche Messfehler aufzudecken und so die Richtigkeit des Bußgeldbescheids in Frage zu stellen.

Sollten Sie Bedenken bezüglich der Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung haben, so übernimmt in den meisten Fällen die Rechtsschutzversicherung die Kosten für eine solche Überprüfung. Dies bedeutet, dass Sie sich ohne finanzielles Risiko auf den Weg zur Klärung machen können. Ein Weg, der in vielen Fällen lohnenswert ist.

Besonders an der Messstelle A 5, km 452,7, Fahrtrichtung Frankfurt, bei Offenburg scheint es immer wieder zu Unregelmäßigkeiten zu kommen. Hier wurden schon mehrfach fehlerhafte Messungen festgestellt, was zu Unrecht ausgestellten Bußgeldbescheiden geführt hat. Sollten Sie an dieser Stelle geblitzt worden sein, empfehlen wir daher eine genaue Prüfung.

Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen hierbei zur Seite. Sie können ganz einfach über die Online-Anfrage auf der Website Kontakt aufnehmen und Ihren Fall schildern. Dieser Service ist unkompliziert und schnell – genau wie eine Autobahnfahrt sein sollte. Lassen Sie sich nicht von Blitzern ausbremsen, sondern gehen Sie den Dingen auf den Grund. Denn Fehler passieren – auch bei Geschwindigkeitsmessungen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: