Inmitten des pulsierenden Verkehrsgeschehens auf der A3, bei Kilometer 137,5 in Fahrtrichtung Frankfurt, liegt eine Messstelle, die so manchem Autofahrer zum Verhängnis wurde. Genau bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld positioniert, blitzt sie unaufhörlich Fahrzeuge, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten. Doch wie fehleranfällig sind die Geräte, die dort ihre Arbeit verrichten?
Dieser Frage widmet sich unter anderem Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der sich durch seine Tätigkeit in Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel eine beachtliche Expertise angeeignet hat. Mit der Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren ist er ein entschiedener Verfechter der Rechte von Verkehrsteilnehmern und setzt sich intensiv mit den Tücken und Unzulänglichkeiten der Verkehrsmesstechnik auseinander.
Dass Messfehler keine Seltenheit sind und durchaus nachgewiesen werden können, ist eine Erkenntnis, die Dr. Bunzel in seiner Praxis immer wieder bestätigt sieht. Aus diesem Grund lässt er jeden Einzelfall, der ihm vorgelegt wird, durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Dabei kann es sich um technische Mängel an den Messgeräten, aber auch um fehlerhafte Bedienung oder unsachgemäße Positionierung der Geräte handeln.
Die Kosten für eine solche Überprüfung müssen Betroffene im Übrigen nicht abschrecken. Sie werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des betroffenen Fahrers getragen. Dr. Bunzel legt dabei großen Wert darauf, die finanzielle Belastung für seine Mandanten so gering wie möglich zu halten.
Nun könnte man denken, dass eine solche Überprüfung aufwändig und zeitintensiv ist. Doch dem ist nicht so. Durch die Digitalisierung hat sich auch in der Verkehrsrechtsbranche einiges getan. So bietet Dr. Bunzel auf der Website seiner Kanzlei eine Online-Anfrage an. Betroffene können hier unkompliziert und zeitnah ihre Daten eingeben und erhalten schnell eine erste Einschätzung zu ihrem Fall.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Messstelle bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld auf der A3 durchaus ihre Tücken hat. Doch wer hier geblitzt wurde, muss nicht verzagen. Mit der Unterstützung von Dr. Maik Bunzel und seiner umfassenden Erfahrung im Verkehrsrecht stehen die Chancen gut, dass eventuelle Messfehler aufgedeckt werden können. Nutzen Sie daher bei Bedarf die Möglichkeit der Online-Anfrage und nehmen Sie Kontakt zu Dr. Bunzel auf. Denn Ihr Recht auf eine korrekte Messung sollte nicht auf der Strecke bleiben.