Geblitzt auf der A 7, km 149,6, Fahrtrichtung Kassel, bei der Anschlussstelle Göttingen. – Rote Karte für das Bußgeld! Einspruch einlegen jetzt!

Auf der Bundesautobahn A 7, bei Kilometer 149,6 in Fahrtrichtung Kassel, direkt bei der Anschlussstelle Göttingen, befindet sich eine Messstelle, die zahlreichen Verkehrsteilnehmern womöglich bereits bekannt ist. Dieser spezifische Punkt ist dafür bekannt, die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge akkurat zu erfassen. Doch wie genau ist diese Messung tatsächlich?

Eine Person, die sich intensiv mit dieser Frage auseinandersetzt, ist Dr. Maik Bunzel. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat der Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht bereits mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren betreut und kennt sich somit bestens mit der Materie aus. Er weiß, dass Messfehler bei Blitzgeräten keine Seltenheit sind und dass diese durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden können.

Jede Messung, die an der besagten Messstelle auf der A 7 durchgeführt wird, lässt Dr. Bunzel durch eine solche Fachperson überprüfen. Denn Messfehler können aus einer Vielzahl von Gründen auftreten: Ungenaue Kalibrierung der Geräte, unzureichende Schulung des Bedienpersonals oder auch physikalische Einflüsse wie Reflexionen oder Doppler-Effekte können die Messergebnisse verfälschen. Durch eine umfassende technische Überprüfung der Messdaten kann ein Sachverständiger für Verkehrsmesstechnik feststellen, ob ein solcher Fehler vorliegt.

Diese Überprüfung ist allerdings nicht kostenlos. Glücklicherweise werden die Kosten für die Begutachtung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Somit ist die Überprüfung einer Geschwindigkeitsmessung für den Verkehrsteilnehmer mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden.

Wenn Sie also an der Messstelle A 7, km 149,6, Fahrtrichtung Kassel, bei der Anschlussstelle Göttingen geblitzt wurden, und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er und sein Team stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen zur Seite und können die Messergebnisse professionell überprüfen lassen.

Um den Prozess zu vereinfachen, bietet Dr. Bunzel auf der Website blitzer-soforthilfe.com eine Online-Anfrage an. Dort können Sie ganz bequem und unkompliziert Ihren Fall schildern und um Unterstützung bitten. Denn jeder hat das Recht, die Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung anzuzweifeln und überprüfen zu lassen. Und gerade bei Messstellen wie der auf der A 7, km 149,6 in Fahrtrichtung Kassel, bei der Anschlussstelle Göttingen, ist es durchaus möglich, dass Messfehler vorliegen. Nutzen Sie Ihr Recht und lassen Sie die Messung prüfen. Es könnte sich lohnen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: