Die Autobahn A 2, speziell der Abschnitt bei Kilometer 328,5 in Fahrtrichtung Dortmund, ist ein bekannter Ort für Geschwindigkeitsmessungen. Die Messstelle liegt strategisch günstig kurz vor dem Kreuz Bad Oeynhausen, wo der Verkehr oft dicht ist und die erlaubte Höchstgeschwindigkeit häufig überschritten wird.
In diesem Zusammenhang ist es wichtig, sich der möglichen Fehleranfälligkeit von Messgeräten bewusst zu sein. Denn trotz hochmoderner Technik sind Messfehler bei Verkehrskontrollen keine Seltenheit. Sie können beispielsweise durch unsachgemäße Handhabung des Geräts, fehlerhafte Kalibrierung oder äußere Einflüsse wie Wetterbedingungen verursacht werden. Allerdings ist es für Laien nahezu unmöglich, einen solchen Fehler zu erkennen und erfolgreich anzufechten.
An dieser Stelle kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Dr. Bunzel verfügt über umfangreiche Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren und ist spezialisiert auf die Überprüfung von Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen.
In jedem Fall, den er übernimmt, lässt Dr. Bunzel die Messung von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen. Diese Experten verfügen über das notwendige Fachwissen und die technischen Mittel, um mögliche Messfehler zu erkennen und zu dokumentieren. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass die Kosten für eine solche Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden.
Sollten Sie also an der Messstelle A 2, km 328,5, Fahrtrichtung Dortmund, bei Kreuz Bad Oeynhausen geblitzt worden sein und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Es ist durchaus möglich, dass die Messung fehlerhaft war und das Bußgeld oder die Punkte in Flensburg zu Unrecht verhängt wurden.
Um den Prozess zu vereinfachen, bietet Dr. Bunzel eine Online-Anfrage auf seiner Website an. Dort können Sie alle relevanten Informationen zu Ihrer Messung eingeben und erhalten in der Regel innerhalb kurzer Zeit eine erste Einschätzung. Dieser Service ist eine bequeme Möglichkeit, um schnell und unkompliziert rechtliche Unterstützung zu erhalten.
Abschließend lässt sich sagen, dass es trotz modernster Technik immer noch zu Messfehlern bei Verkehrskontrollen kommen kann. Es ist daher von großer Bedeutung, dass Betroffene ihre Rechte kennen und im Zweifelsfall einen Fachmann wie Dr. Bunzel zu Rate ziehen. Denn gerade bei vermeintlichen Verkehrsverstößen gilt: Es ist nicht alles Gold, was blitzt.