Geblitzt auf der A 5, km 152,3 Fahrtrichtung Frankfurt, nahe Heidelberg? – Ergreifen Sie Maßnahmen: Bußgeld nicht hinnehmen!

Die Autobahn A 5 zählt zu den meistbefahrenen Strecken in Deutschland, und insbesondere die Messstelle bei Kilometer 152,3 in Fahrtrichtung Frankfurt, unweit von Heidelberg, zieht immer wieder die Aufmerksamkeit von Verkehrsteilnehmern auf sich. Tatsächlich kommt es hier regelmäßig zu Geschwindigkeitskontrollen, bei denen viele Fahrerinnen und Fahrer geblitzt werden.

Doch wie zuverlässig sind diese Messungen eigentlich? An dieser Stelle kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit seiner Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat er sich auf die Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen spezialisiert und kennt die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten wie kaum ein anderer.

Gerade bei so viel befahrenen Strecken wie der A 5 kann es immer wieder zu Messfehlern kommen. Sei es durch falsch eingestellte Geräte, ungünstige Standorte oder schlichtweg technische Defekte – die Gründe für fehlerhafte Messungen sind vielfältig. Das Problem: Für den Otto Normalverbraucher sind diese Fehler meist nicht erkennbar und werden daher oft ungeprüft hingenommen.

Dr. Bunzel verfolgt hier einen anderen Ansatz. Er lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Experten können mithilfe spezieller Technik und umfangreicher Kenntnisse eventuelle Messfehler nachweisen. Ein solcher Nachweis kann in einem Verfahren den entscheidenden Unterschied machen und unter Umständen dazu führen, dass ein Bußgeldbescheid aufgehoben wird.

Viele Verkehrsteilnehmer schrecken jedoch vor den Kosten für einen solchen Sachverständigen zurück. Doch hier gibt es gute Nachrichten: Die Kosten hierfür werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Es lohnt sich also, in solchen Fällen nicht vorschnell einzuknicken, sondern seine Rechte zu kennen und ggf. durchsetzen zu lassen.

Sollten Sie also an der Messstelle A 5, km 152,3 Fahrtrichtung Frankfurt, nahe Heidelberg, geblitzt worden sein und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben, empfehlen wir Ihnen, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Am einfachsten geht dies über die Online-Anfrage auf unserer Seite. Hier können Sie Ihr Anliegen schildern und bekommen schnell und unkompliziert eine fachkundige Einschätzung.

Vergessen Sie nicht: Auch wenn das Blitzgerät unfehlbar zu sein scheint – es ist und bleibt Technik, die fehleranfällig ist. Es lohnt sich daher, im Zweifelsfall einen Experten hinzuzuziehen und die Messung überprüfen zu lassen. Denn nur so können Sie sicher sein, dass Ihr gutes Recht gewahrt wird.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: