Geblitzt auf der A7, km 634,5, Fahrtrichtung Hannover, bei Raststätte Allertal? – Lassen Sie sich Ihr Frühstück nicht durch ein Bußgeld verderben: Einspruch lohnt!

An einem der verkehrsreichsten Abschnitte der Autobahn A7, genauer gesagt bei Kilometer 634,5 in Fahrtrichtung Hannover, liegt die Messstelle, die wir heute unter die Lupe nehmen. In der Nähe der Raststätte Allertal, umgeben von malerischen grünen Landschaften, ist sie ein Ort, an dem viele Fahrer unerwartet ins Rampenlicht der Blitzgeräte geraten. Doch wie zuverlässig sind diese Geräte eigentlich? Und was können Betroffene tun, wenn sie das Gefühl haben, dass ihr gemessener Geschwindigkeitswert nicht stimmt? Diese Fragen sind relevanter, als man zunächst annehmen könnte.

Auf diese Themen ist Dr. Maik Bunzel spezialisiert, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit einer beeindruckenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat Dr. Bunzel zahlreiche Fälle von vermeintlichen Geschwindigkeitsüberschreitungen bearbeitet und dabei eine erstaunliche Anzahl an Messfehlern aufgedeckt. Messfehler, die, wie sich herausgestellt hat, gar nicht so selten sind, wie man meinen könnte.

Die Technik, die hinter den Messgeräten steckt, ist komplex und fehleranfällig. Hier kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Sie sind in der Lage, die Genauigkeit und Verlässlichkeit von Geschwindigkeitsmessungen zu überprüfen und mögliche Fehlerquellen aufzudecken. Es handelt sich dabei um hochqualifizierte Fachleute, die sich tiefgehend mit der Materie auskennen und deren Expertise oftmals den Unterschied zwischen einem ungerechtfertigten Bußgeld und einer erfolgreichen Verteidigung ausmacht.

Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er bearbeitet, von einem solchen Sachverständigen prüfen. Das ist ein wichtiger Teil seiner Herangehensweise und ein Zeichen für seine Sorgfalt und seinen Wunsch, den bestmöglichen Service für seine Mandanten zu bieten. Und das Beste daran ist, dass die Kosten für diese Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Ein Aspekt, der nicht nur den finanziellen Druck von den Schultern der Mandanten nimmt, sondern auch ihre Chancen auf eine erfolgreiche Verteidigung erheblich verbessert.

Falls Sie also an der Messstelle A7, km 634,5, Fahrtrichtung Hannover, bei Raststätte Allertal geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Die Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com ist ein einfacher und unkomplizierter Weg, um den ersten Schritt zu machen. Dr. Bunzel und sein Team werden Ihren Fall prüfen und Ihnen bei Bedarf zur Seite stehen.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein ernstes Thema, das oft übersehen wird. Doch dank Experten wie Dr. Bunzel und Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik können Betroffene sicher sein, dass ihre Rechte gewahrt bleiben. Denn in der Welt des Verkehrsrechts gilt: Nicht alles, was blitzt, ist auch Gold.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: