Geblitzt auf der A9, km 250,6, Fahrtrichtung Nürnberg – Nicht verzagen, Fachanwalt fragen!
Die Autobahn A9, Kilometer 250,6 in Fahrtrichtung Nürnberg ist eine Messstelle, die für viele Autofahrer zu einer unliebsamen Überraschung geworden ist. Die dort installierte Radaranlage hat bereits unzählige Geschwindigkeitsübertretungen erfasst. Doch sind diese Messungen auch immer korrekt? Wie genau ist die Technik und welche Fehlerquellen gibt es? Um diese Fragen zu beantworten, wenden wir uns … Weiterlesen
Die Autobahn A9, Kilometer 250,6 in Fahrtrichtung Nürnberg ist eine Messstelle, die für viele Autofahrer zu einer unliebsamen Überraschung geworden ist. Die dort installierte Radaranlage hat bereits unzählige Geschwindigkeitsübertretungen erfasst. Doch sind diese Messungen auch immer korrekt? Wie genau ist die Technik und welche Fehlerquellen gibt es? Um diese Fragen zu beantworten, wenden wir uns … Weiterlesen
Die Autobahn A9, Kilometer 250,6 in Fahrtrichtung Nürnberg ist eine Messstelle, die für viele Autofahrer zu einer unliebsamen Überraschung geworden ist. Die dort installierte Radaranlage hat bereits unzählige Geschwindigkeitsübertretungen erfasst. Doch sind diese Messungen auch immer korrekt? Wie genau ist die Technik und welche Fehlerquellen gibt es? Um diese Fragen zu beantworten, wenden wir uns … Weiterlesen
Geblitzt auf der A13, km 60.3, Fahrtrichtung Dresden – Punkte im Flensburger Register? Nicht mit Ihnen!
Die Messstelle A13, km 60,3, Fahrtrichtung Dresden, ist eine der bekanntesten und am häufigsten frequentierten Geschwindigkeitsmessstellen in Deutschland. Tausende von Fahrzeugen passieren sie täglich, und viele davon werden von den dort installierten Blitzgeräten erfasst. Doch wie sicher ist eigentlich die Technik hinter diesen Geräten? Wie oft kommt es zu Messfehlern, und was können Betroffene tun, … Weiterlesen
Die Messstelle A13, km 60,3, Fahrtrichtung Dresden, ist eine der bekanntesten und am häufigsten frequentierten Geschwindigkeitsmessstellen in Deutschland. Tausende von Fahrzeugen passieren sie täglich, und viele davon werden von den dort installierten Blitzgeräten erfasst. Doch wie sicher ist eigentlich die Technik hinter diesen Geräten? Wie oft kommt es zu Messfehlern, und was können Betroffene tun, … Weiterlesen
Die Messstelle A13, km 60,3, Fahrtrichtung Dresden, ist eine der bekanntesten und am häufigsten frequentierten Geschwindigkeitsmessstellen in Deutschland. Tausende von Fahrzeugen passieren sie täglich, und viele davon werden von den dort installierten Blitzgeräten erfasst. Doch wie sicher ist eigentlich die Technik hinter diesen Geräten? Wie oft kommt es zu Messfehlern, und was können Betroffene tun, … Weiterlesen
Geblitzt auf der A7, km 561,2, Fahrtrichtung Hannover, bei Hildesheim? – Schützen Sie Ihren Führerschein: Bußgeld nicht kampflos akzeptieren!
Die Messstelle A7, km 561,2, Fahrtrichtung Hannover, bei Hildesheim, ist eine der bekanntesten und am häufigsten frequentierten in der Region. Inmitten der malerischen Landschaft Niedersachsens, unweit der historischen Stadt Hildesheim, erstreckt sich der A7-Abschnitt, dessen Tempoüberwachung immer wieder Fahrzeugführer ins Visier nimmt. Doch die Technik, die hinter solchen Geschwindigkeitsmessungen steht, ist nicht unfehlbar. Ein Experte, … Weiterlesen
Die Messstelle A7, km 561,2, Fahrtrichtung Hannover, bei Hildesheim, ist eine der bekanntesten und am häufigsten frequentierten in der Region. Inmitten der malerischen Landschaft Niedersachsens, unweit der historischen Stadt Hildesheim, erstreckt sich der A7-Abschnitt, dessen Tempoüberwachung immer wieder Fahrzeugführer ins Visier nimmt. Doch die Technik, die hinter solchen Geschwindigkeitsmessungen steht, ist nicht unfehlbar. Ein Experte, … Weiterlesen
Die Messstelle A7, km 561,2, Fahrtrichtung Hannover, bei Hildesheim, ist eine der bekanntesten und am häufigsten frequentierten in der Region. Inmitten der malerischen Landschaft Niedersachsens, unweit der historischen Stadt Hildesheim, erstreckt sich der A7-Abschnitt, dessen Tempoüberwachung immer wieder Fahrzeugführer ins Visier nimmt. Doch die Technik, die hinter solchen Geschwindigkeitsmessungen steht, ist nicht unfehlbar. Ein Experte, … Weiterlesen