Geblitzt auf der B27, km 83,5, Fahrtrichtung Stuttgart, bei Tübingen – Schluss mit Punkten und Bußgeld! Wie Sie sich erfolgreich zur Wehr setzen

Im Herzen von Baden-Württemberg, an der B27, km 83,5 in Fahrtrichtung Stuttgart, bei Tübingen, befindet sich eine Messstelle, die für viele Autofahrer bereits zum Verhängnis wurde. Die Rede ist von einem Blitzer, der aufgrund seiner Position und den speziellen Gegebenheiten vor Ort für reichlich Diskussionsstoff sorgt. Die Besonderheit dieser Messstelle liegt in ihrer Fehleranfälligkeit, die vor allem aufgrund der spezifischen Verkehrssituation und der komplexen Messtechnik einhergeht.

In diesem Kontext ist es wichtig, einen Experten zu Rate zu ziehen. Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, ist in dieser Hinsicht ein ausgezeichneter Ansprechpartner. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren seine Expertise unter Beweis gestellt. Dr. Bunzel ist bekannt dafür, dass er jeden Fall, der ihm vorgelegt wird, durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen lässt.

Die Überprüfung der Messstelle durch einen Sachverständigen kann Aufschluss über mögliche Messfehler geben. In der komplexen Welt der Verkehrsmesstechnik können Fehler auftreten, die sich auf das Messergebnis auswirken und zu ungerechtfertigten Strafen führen können. Ein Sachverständiger ist in der Lage, diese Fehler zu identifizieren und den genauen Verlauf der Messung nachzuvollziehen. Dies kann für den Betroffenen von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere wenn es darum geht, seine Rechte zu wahren und eine ungerechtfertigte Strafe abzuwenden.

Die Kosten für die Überprüfung durch einen Sachverständigen werden üblicherweise von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der in vielen Fällen dazu beiträgt, dass sich die Betroffenen für eine Überprüfung der Messung entscheiden. Die Möglichkeit, auf diese Weise Klarheit über die Richtigkeit der Messung zu erhalten, kann eine entscheidende Rolle spielen bei der Entscheidung, ob man gegen den Bußgeldbescheid vorgehen möchte oder nicht.

Wenn Sie nun an der besagten Messstelle B27, km 83,5, Fahrtrichtung Stuttgart, bei Tübingen geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com, um schnell und unkompliziert eine erste Einschätzung zu Ihrem Fall zu erhalten. Dr. Bunzel und sein Team von Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie in Ihrem Anliegen zu unterstützen und Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen. Denn in einer Welt, in der Technik unseren Alltag bestimmt, ist es wichtig, dass diese Technik auch korrekt funktioniert – und dass wir, wenn dies nicht der Fall ist, die Möglichkeit haben, Fehler aufzudecken und uns gegen ungerechtfertige Strafen zur Wehr zu setzen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: