Geblitzt auf der B27, km 30,2, Fahrtrichtung Stuttgart, bei Tübingen? – Blitzermarathon in den Widerstand ummünzen!

Die Messstelle B27, km 30,2, Fahrtrichtung Stuttgart, bei Tübingen, ist eine, die im Verkehrsrecht häufig zur Sprache kommt. Gelegen in einem Abschnitt, in dem die zulässige Höchstgeschwindigkeit häufig unterschritten wird, ist sie bekannt für ihre zahlreichen „Blitzer“-Fotos und die daraus resultierenden Bußgeldbescheide. Doch wie zuverlässig sind diese Messungen wirklich? Dies ist eine Frage, die Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, mit großer Sorgfalt untersucht.

Dr. Bunzel, mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel, hat eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren und bringt seine Expertise in die Analyse des Falles ein. Seine sorgfältige Herangehensweise an solche Fälle umfasst die genaue Untersuchung des Messverfahrens und der Blitzgeräte, die in der betreffenden Situation verwendet wurden. Denn trotz der weit verbreiteten Annahme, dass Blitzgeräte unfehlbar sind, ist es ein anerkannter Fakt, dass sie nicht unfehlbar sind.

Tatsächlich können Messfehler durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden. Dr. Bunzel verlässt sich auf einen solchen Sachverständigen, um jeden Fall zu prüfen. Dieser Schritt ist entscheidend, da er oft dazu beiträgt, Ungereimtheiten oder Fehler in den Messdaten zu identifizieren, die sonst möglicherweise übersehen worden wären. Diese Fehler können von Bedienungsfehlern bis hin zu technischen Defekten reichen, und ihr Nachweis kann einen erheblichen Einfluss auf den Ausgang des Verfahrens haben.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Kosten für die Prüfung durch einen Sachverständigen in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dies bedeutet, dass diejenigen, die glauben, dass ihre Geschwindigkeitsüberschreitung auf einem Fehler der Messstelle beruht, sich keine Sorgen um zusätzliche Kosten machen müssen. Stattdessen können sie sich auf die Expertise von Dr. Bunzel und seinem Team verlassen, um den Fall gründlich zu prüfen und zu verteidigen.

Wenn Sie also an der Messstelle B27, km 30,2, Fahrtrichtung Stuttgart, bei Tübingen geblitzt wurden und Zweifel an der Genauigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Die Online-Anfrage auf der Website ist ein einfacher und effektiver Weg, um den Prozess zu starten, und Sie können sicher sein, dass Ihr Fall mit der größtmöglichen Sorgfalt und Expertise behandelt wird. Denn in einer Welt, in der technische Fehler allgegenwärtig sind, ist es wichtig, dass jedes Blitzgerät und jede Messung auf ihre Genauigkeit hin überprüft wird.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: