Die Autobahn B 27, speziell im Abschnitt km 91,2, Fahrtrichtung Heilbronn, bei der Ausfahrt Mosbach, hat sich in den letzten Monaten als eine der am häufigsten durch Blitzer kontrollierten Streckenabschnitte herauskristallisiert. Die Messstelle ist strategisch günstig platziert, um die Einhaltung der Tempolimits zu überwachen. Aber wie präzise sind eigentlich die Messgeräte, die hier zum Einsatz kommen?
In diesem Kontext ist es wichtig, Dr. Maik Bunzel zu erwähnen. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren sein Können unter Beweis gestellt. Dr. Bunzel hat in seiner beruflichen Laufbahn eine Vielzahl von Fällen bearbeitet, bei denen es um die Frage ging, ob die Messungen an solchen Stellen zuverlässig sind.
Eines ist klar: Blitzgeräte sind nicht unfehlbar. Sie sind technische Geräte, und wie jedes technische Gerät können sie ungenau sein oder sogar Fehler aufweisen. Dies kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, unsachgemäße Kalibrierung, Wartungsmängel oder Störungen durch externe Einflüsse.
Es ist jedoch nicht einfach, solche Fehler nachzuweisen. Hier kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Diese Fachleute sind in der Lage, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Blitzgeräten zu überprüfen. Sie können die verwendete Technik analysieren und feststellen, ob es bei der Messung zu Unregelmäßigkeiten gekommen ist. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er übernimmt, durch einen solchen Sachverständigen prüfen.
Nun könnte man sich fragen, wer die Kosten für diese fachmännische Prüfung trägt. Die gute Nachricht ist, dass in vielen Fällen die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen diese Kosten übernimmt. Dies kann vor allem für diejenigen beruhigend sein, die an der B 27, km 91,2, Fahrtrichtung Heilbronn, bei der Ausfahrt Mosbach geblitzt wurden und sich bezüglich der Genauigkeit des Messergebnisses unsicher sind.
Wenn Sie zu den Betroffenen gehören, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er und sein Team stehen bereit, um Ihre Situation zu analysieren und den nächsten Schritten zu bestimmen. Die einfachste Möglichkeit, um eine erste Einschätzung zu erhalten, ist die Nutzung der Online-Anfrage auf der Website. Diese ermöglicht es Ihnen, Ihr Anliegen direkt und unkompliziert an das Team von Dr. Bunzel zu senden.
Abschließend kann gesagt werden, dass die Genauigkeit von Blitzgeräten keine Selbstverständlichkeit ist. Es lohnt sich daher immer, eine Überprüfung durch einen Sachverständigen in Betracht zu ziehen, vor allem, wenn Sie Zweifel an der Richtigkeit einer Messung haben. Mit der Unterstützung von Dr. Bunzel und seinem Team können Sie sicher sein, dass Ihr Fall gründlich und kompetent geprüft wird.