Geblitzt auf der B 27, km 3,2, Fahrtrichtung Göttingen, bei der Abfahrt zur B3? – Punkte sammeln, aber bitte nur im Supermarkt!

Im Herzen Deutschlands, auf der B 27, Kilometer 3,2, Fahrtrichtung Göttingen, bei der Abfahrt zur B3, befindet sich eine Messstelle, die bei vielen Verkehrsteilnehmern für Unbehagen sorgt. Die Installation, strategisch positioniert, um die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen zu kontrollieren, ist bekannt für ihre hohe Anzahl an Registrierungen. Doch wie zuverlässig sind die Messungen dieser Anlage? Die Frage nach der Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten spielt in dem Kontext eine entscheidende Rolle.

Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, hat sich mit seinen Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel auf Messfehler bei Verkehrskontrollen spezialisiert. Er kann auf eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurückblicken und weiß, dass Messfehler keine Seltenheit sind. In der Tat können, wie er betont, viele von ihnen durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden.

Die Erkennung von Messfehlern ist ein komplexes Unterfangen, das spezialisierte Kenntnisse und Präzision erfordert. So können beispielsweise unsachgemäße Kalibrierungen, fehlerhafte Geräte oder unsachgemäße Bedienung durch das Personal zu falschen Geschwindigkeitsmessungen führen. Dr. Bunzel lässt daher jeden Fall von einem erfahrenen Sachverständigen überprüfen. Die Kosten für diese Expertise werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen, was eine weitere Hürde für viele Menschen beseitigt.

Obwohl die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten von den Behörden oft heruntergespielt wird, unterstreicht Dr. Bunzel die Bedeutung einer gründlichen Überprüfung: „Es ist unser Recht und unsere Pflicht, die Genauigkeit der Messungen zu hinterfragen und zu überprüfen.“ Seine Arbeit beruht auf der Überzeugung, dass jeder Bürger das Recht hat, gegen mögliche Fehler vorgehen zu können.

Wenn Sie also an der Messstelle B 27, km 3,2, Fahrtrichtung Göttingen, bei der Abfahrt zur B3 geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, Kontakt mit Dr. Bunzel aufzunehmen. Er und sein Team stehen bereit, um Ihren Fall zu prüfen und zu bewerten. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf seiner Website. Dort können Sie Ihre Situation schildern und erhalten zeitnah eine erste Einschätzung.

Es ist wichtig zu betonen, dass eine Berufung gegen eine Geschwindigkeitsüberschreitung kein Zeichen von Respektlosigkeit gegenüber den Verkehrsregeln ist, sondern ein Zeichen von Bürgersinn, der das Recht auf eine faire und korrekte Kontrolle einfordert. Darum geht es bei der Arbeit von Dr. Bunzel und seinem Team: um die Sicherstellung, dass die Maßnahmen zur Verkehrskontrolle korrekt und gerecht durchgeführt werden.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: