Geblitzt auf der B 27, km 10,2, Fahrtrichtung Göttingen, bei der Ausfahrt Northeim Nord? – Nicht verzagen, Einspruch wagen!

Die Messstelle B 27, km 10,2, Fahrtrichtung Göttingen, bei der Ausfahrt Northeim Nord. ist eine, die Verkehrsteilnehmer nur zu gut kennen. Inmitten der idyllischen Landschaften Niedersachsens, wo das satte Grün der Bäume die Straßenränder säumt und das sanfte Hügeln der Landschaft den Weg weist, liegt sie, unscheinbar und doch so präsent. Die Messstelle ist bekannt für ihre außerordentliche Aktivität und hat bereits so manchen Autofahrer überrascht.

Doch was, wenn die Geschwindigkeitsmessung an dieser Stelle fehlerhaft war? Ist es möglich, dass die hochtechnisierten Messgeräte, die wir für fehlerfrei halten, tatsächlich anfällig für Ungenauigkeiten sind? Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit einer Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat Dr. Bunzel eine umfassende Kenntnis über die Fehleranfälligkeit von Messgeräten und weiß, wie diese nachgewiesen werden können.

Messfehler können durchaus vorkommen und sind nicht so selten, wie man denken mag. Sie können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter unsachgemäße Kalibrierung, fehlerhafte Bedienung oder technische Defekte. Um die Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung zu überprüfen, lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Experten sind speziell ausgebildet, um die technischen Details und mögliche Fehlerquellen von Messgeräten zu verstehen und zu identifizieren.

Ein wichtiger Aspekt, der betont werden sollte, ist, dass die Kosten für eine solche Überprüfung von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dies bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen über zusätzliche Ausgaben machen müssen, wenn Sie glauben, dass eine Geschwindigkeitsmessung fehlerhaft war. Dr. Bunzels Engagement für seine Mandanten geht über die reine Rechtshilfe hinaus, indem er sicherstellt, dass ihre Rechte gewahrt bleiben und sie nicht durch fehlerhafte Messungen benachteiligt werden.

Wenn Sie also an der Messstelle B 27, km 10,2, Fahrtrichtung Göttingen, bei der Ausfahrt Northeim Nord geblitzt wurden und glauben, dass die Messung fehlerhaft war, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Auf der Website blitzer-soforthilfe.com können Sie eine Online-Anfrage stellen, die umgehend bearbeitet wird. Dr. Bunzel und sein Team von Experten stehen bereit, um Ihre Sache zu überprüfen und zu vertreten.

Verlassen Sie sich nicht blindlings auf die Technik. Fehler passieren, und es ist Ihr Recht, diese aufzudecken und anzufechten. Mit der Unterstützung eines erfahrenen Anwalts wie Dr. Bunzel können Sie sicher sein, dass Ihr Fall mit Sorgfalt und Fachwissen behandelt wird. Denn in einer Welt, in der Maschinen eine immer größere Rolle spielen, ist es umso wichtiger, den menschlichen Faktor nicht aus den Augen zu verlieren.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: