Geblitzt auf der A7, km 98,5, Fahrtrichtung Hamburg, bei Hannover? – Zeigen Sie dem Bußgeld den Rückspiegel!

Die Messstelle A7, km 98,5, Fahrtrichtung Hamburg, nahe Hannover, dürfte vielen Autofahrern bereits bekannt sein. Sie ist nicht nur eine der am häufigsten frequentierten Strecken, sondern auch eine der am häufigsten kontrollierten. Aufgrund ihres hohen Verkehrsaufkommens und ihrer strategischen Position dient sie regelmäßig als Schauplatz für Geschwindigkeitsmessungen. Doch wie bei jeder Messstelle besteht auch hier die Möglichkeit von Messfehlern, die zu ungerechtfertigten Bußgeldern führen können.

Fachanwalt Dr. Maik Bunzel, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt, hat sich auf genau solche Fälle spezialisiert. Mit seiner langjährigen Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bietet er professionelle Unterstützung für Betroffene, die an dieser Messstelle geblitzt wurden. Dabei liegt der Fokus seiner Arbeit auf der Überprüfung der Messungen. Denn auch wenn die Blitzgeräte auf den ersten Blick unfehlbar erscheinen, können sie doch durchaus fehleranfällig sein.

Um die Richtigkeit der Messungen zu prüfen, zieht Dr. Bunzel renommierte Sachverständige für Verkehrsmesstechnik hinzu. Diese Experten untersuchen die Messgeräte auf mögliche technische Fehler und prüfen, ob das Gerät korrekt bedient und kalibriert wurde. Dadurch können eventuelle Messfehler nachgewiesen und ein ungerechtfertigtes Bußgeld erfolgreich angefochten werden. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass diese Kosten vom Betroffenen getragen werden müssen. Tatsächlich übernimmt in der Regel die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen diese Kosten.

Unsere Erfahrung zeigt, dass die genaue Überprüfung der Messergebnisse oft zu Gunsten der Betroffenen ausfällt. Dennoch wird diese Möglichkeit von vielen nicht in Anspruch genommen, da sie von der vermeintlichen Unfehlbarkeit der Blitzgeräte ausgehen. Dabei ist gerade die Fehleranfälligkeit dieser Geräte ein Aspekt, der in der öffentlichen Diskussion oft vernachlässigt wird.

Sollten Sie also an der Messstelle A7, km 98,5, Fahrtrichtung Hamburg, bei Hannover geblitzt worden sein, empfehlen wir Ihnen, nicht vorschnell zu handeln und das Bußgeld zu akzeptieren. Nutzen Sie stattdessen die Möglichkeit, die Richtigkeit der Messung überprüfen zu lassen. Dr. Bunzel und sein Team bieten hierfür eine unkomplizierte Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com an. Auf diese Weise erhalten Sie schnell und unbürokratisch eine erste Einschätzung, ob eine Anfechtung des Bußgeldes in Ihrem Fall Aussicht auf Erfolg hat.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es Ihr gutes Recht ist, die Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung überprüfen zu lassen. Lassen Sie sich nicht von der scheinbaren Unfehlbarkeit der Blitzgeräte einschüchtern und nehmen Sie Ihr Recht in Anspruch. Es lohnt sich.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: