Geblitzt auf der A7, km 98,2, Fahrtrichtung Kassel, bei der Anschlussstelle Göttingen? – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

Die Messstelle A7, km 98,2, Fahrtrichtung Kassel, bei der Anschlussstelle Göttingen, ist eine der bekanntesten Blitzstellen in Deutschland. Sie ist nicht nur wegen ihrer strategischen Lage und der hohen Frequenz des Verkehrs bekannt, sondern auch wegen der hohen Anzahl von Geschwindigkeitsübertretungen, die an dieser Stelle gemessen werden. Täglich werden hier Tausende von Fahrern geblitzt, die sich dann mit einem Bußgeldbescheid konfrontiert sehen. Doch wie sicher ist eigentlich die Messung an dieser Stelle und wie oft kommen Messfehler vor?

Einer, der sich mit dieser Frage ausgiebig beschäftigt hat, ist Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel ist er bundesweit tätig und hat bereits mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren erfolgreich bearbeitet. Bei Dr. Bunzels Arbeit steht die Überprüfung der Messergebnisse im Vordergrund. Denn nicht jede Geschwindigkeitsmessung ist auch korrekt. Messfehler können auftreten und dazu führen, dass Fahrer zu Unrecht belangt werden.

Doch wie kann man solche Messfehler nachweisen? Ein wichtiger Baustein in Dr. Bunzels Arbeitsweise ist die Einbeziehung von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Diese Experten können prüfen, ob das verwendete Messgerät korrekt kalibriert war, ob die Messung korrekt durchgeführt wurde und ob andere Faktoren das Messergebnis möglicherweise beeinflusst haben. Oft sind es gerade die Details, die den Unterschied machen können. Und genau hier setzt Dr. Bunzels Arbeit an.

Doch was bedeutet das für die Betroffenen? Die gute Nachricht ist: Die Kosten für die Überprüfung der Messergebnisse durch einen Sachverständigen werden von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Somit kann jeder, der an der Messstelle A7, km 98,2, Fahrtrichtung Kassel, bei der Anschlussstelle Göttingen geblitzt wurde, eine Überprüfung der Messergebnisse in Auftrag geben.

Sollten Sie also zu den Betroffenen gehören, die an dieser Messstelle geblitzt wurden, zögern Sie nicht. Nehmen Sie Kontakt zu Dr. Bunzel auf. Nutzen Sie die Online-Anfrage auf unserer Website, um den Sachverhalt zu schildern. Denn jede Geschwindigkeitsmessung ist fehleranfällig und sollte überprüft werden. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen mit ihrer Expertise zur Seite und helfen Ihnen, Ihr Recht durchzusetzen. Denn in der Welt des Verkehrsrechts zählt vor allem eines: Genauigkeit. Und genau die kann durch Messfehler beeinträchtigt sein.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: