Geblitzt auf der A7, km 562,5, Fahrtrichtung Kassel, nahe der Ausfahrt Göttingen? – Schluss mit Bußgeld! Jetzt Messfehler aufdecken!

Die A7 ist eine der meistbefahrenen Autobahnen Deutschlands und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Eine spezielle Messstelle, die hierbei ins Auge fällt, befindet sich bei km 562,5 in Fahrtrichtung Kassel, unmittelbar vor der Ausfahrt Göttingen. Sie ist bekannt für ihre intensive Nutzung als Blitzerstandort. Doch wie genau sind eigentlich die Messungen an dieser Stelle? Und was kann getan werden, wenn man hier geblitzt wurde?

An diesem Punkt kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat Dr. Bunzel bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren seine Expertise unter Beweis stellen können. Er hat sich darauf spezialisiert, Messfehler bei Verkehrskontrollen aufzudecken und zu hinterfragen.

Doch wie funktioniert das genau? Nun, Messgeräte, auch solche in der Verkehrsmesstechnik, sind nicht unfehlbar. Sie können durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, wie etwa Umgebungsbedingungen, Wartungszustand oder Bedienungsfehler. In der Praxis bedeutet dies, dass ein Blitzerfoto nicht zwangsläufig eine korrekte Geschwindigkeitsmessung darstellt. Hier kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Diese können potenzielle Messfehler nachweisen und so dazu beitragen, ungerechtfertigte Bußgelder oder Punkte in Flensburg zu vermeiden.

Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Die Kosten dafür? Keine Sorge, diese werden von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Das bedeutet, dass Sie bei einem vermeintlichen Verkehrsverstoß nicht nur auf das Fachwissen eines erfahrenen Anwalts zugreifen können, sondern auch auf das technische Know-how eines Sachverständigen.

Haben Sie also den Verdacht, an der Messstelle A7, km 562,5, Fahrtrichtung Kassel, nahe der Ausfahrt Göttingen zu Unrecht geblitzt worden zu sein, zögern Sie nicht. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Messung durch einen Experten überprüfen zu lassen. Ein erster Schritt könnte sein, über die Online-Anfrage auf der Website Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Denn ein Blitzerfoto bedeutet nicht automatisch, dass Sie zu schnell unterwegs waren. Es könnte auch bedeuten, dass ein Blitzgerät einen Fehler gemacht hat. Und genau dieser Fehler kann durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik entdeckt und nachgewiesen werden. So könnte es sein, dass Sie Ihr hart verdientes Geld behalten und Ihren Führerschein behalten können. Es lohnt sich also, genauer hinzuschauen und den Sachverstand von Experten in Anspruch zu nehmen. Denn wie so oft steckt der Teufel im Detail – auch bei Verkehrsblitzern.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: