Auf der A7, die sich durch die malerische Landschaft Norddeutschlands schlängelt, befindet sich bei Kilometer 19,5 in Fahrtrichtung Hannover, nahe der Stadt Quickborn, eine Messstelle, die den einen oder anderen Autofahrer bereits überrascht hat. Versteckt im Schatten der zahlreichen Bäume, die die Autobahn säumen, blitzt es hier regelmäßig auf. Doch was, wenn es an dieser Stelle zu Messfehlern kommt?
In der Welt des Verkehrsrechts ist es eine weit verbreitete Annahme, dass Messungen von Verkehrsüberwachungsanlagen unfehlbar sind. Doch wie bei jeder Technologie sind auch hier Fehler möglich. Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, Dr. Maik Bunzel, hat dies in seiner langjährigen Praxis immer wieder festgestellt. Mit Büros in Cottbus, Berlin und Kiel und einer beeindruckenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren ist Dr. Bunzel ein ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet.
Dr. Bunzel betont, dass Messfehler nicht nur möglich, sondern in der Praxis sogar recht häufig sind. Sie können durch verschiedenste Faktoren verursacht werden, beispielsweise durch falsche Platzierung des Messgeräts, ungenaue Kalibrierung oder auch menschliche Fehler bei der Bedienung. Diese Fehler können nicht immer sofort erkannt werden, weshalb es wichtig ist, dass ein Sachverständiger für Verkehrsmesstechnik diese überprüft.
In jedem Fall, in dem ein Mandant wegen einer vermeintlichen Geschwindigkeitsüberschreitung an der Messstelle A7, km 19,5, Fahrtrichtung Hannover, bei Quickborn, geblitzt wurde, lässt Dr. Bunzel die Messung durch einen solchen unabhängigen Sachverständigen prüfen. Die Kosten für diese eingehende Untersuchung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen.
Es ist also bei weitem nicht so, dass eine Geschwindigkeitsübertretung, die durch ein Blitzerfoto dokumentiert wurde, zwangsläufig zu einer Verurteilung führen muss. Die Überprüfung durch einen Sachverständigen kann erhebliche Zweifel an der Richtigkeit der Messung aufwerfen und somit zu einer Einstellung des Verfahrens führen.
Wenn auch Sie an der Messstelle A7, km 19,5, Fahrtrichtung Hannover, bei Quickborn geblitzt wurden, empfehlen wir Ihnen, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf dieser Webseite, um eine erste Einschätzung Ihres Falls zu erhalten. Es lohnt sich, denn jeder Fall ist einzigartig, und nur eine individuelle Prüfung kann Klarheit über die Rechtmäßigkeit der Messung bringen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Blitzermessungen fehleranfällig sind und eine Überprüfung durch einen Sachverständigen oftmals lohnenswert ist. Jeder Autofahrer hat das Recht, die Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung überprüfen zu lassen. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.