Geblitzt auf der A7, km 182,5, Fahrtrichtung Würzburg, bei Schweinfurt – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

Die Messstelle A7, km 182,5, Fahrtrichtung Würzburg, bei Schweinfurt ist eine der bekanntesten und am häufigsten frequentierten Stellen in der Verkehrskontrolllandschaft Deutschlands. Täglich passieren hier tausende Fahrzeuge, deren Geschwindigkeit mittels moderner Blitzgeräte überwacht wird. Auf den ersten Blick erscheint diese Messstelle als eine standardisierte Einrichtung, deren Funktion auf der genauen und zuverlässigen Erfassung der Geschwindigkeit beruht. Doch wie bei jedem technischen Gerät, so können auch bei Blitzgeräten Fehler auftreten, die zu falschen Messungen führen können.

In solchen Fällen ist es wichtig, einen erfahrenen und spezialisierten Fachanwalt an seiner Seite zu haben. Dr. Maik Bunzel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, ist genau der richtige Ansprechpartner. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel ist er bundesweit tätig und kann auf eine Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurückblicken. Sein besonderer Fokus liegt auf der Überprüfung von Messstellen und den dort eingesetzten Geräten.

Dr. Bunzel ist davon überzeugt, dass Messfehler durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden können. Er lässt daher jeden Fall, der ihm vorgelegt wird, durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Diese Prüfung ist nicht nur äußerst gründlich, sondern auch unerlässlich, um eventuelle Fehlerquellen aufzudecken und damit die Rechte der Betroffenen zu wahren.

Die Kosten für eine solche Überprüfung durch einen Sachverständigen können von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dies ist ein wichtiges Detail, dass viele Betroffene nicht kennen und daher zögern, einen Anwalt einzuschalten. Doch gerade bei Messfehlern kann es sich lohnen, den Fall genau zu prüfen und gegebenenfalls Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einzulegen.

Wenn Sie daher an der Messstelle A7, km 182,5, Fahrtrichtung Würzburg, bei Schweinfurt geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er und sein Team stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und prüfen Ihren Fall gründlich und gewissenhaft. Eine erste Anfrage können Sie ganz einfach und unverbindlich über die Online-Anfrage auf der Seite stellen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich professionelle Unterstützung zu sichern und Ihre Rechte zu wahren.

In einer Welt, in der Technik immer mehr unseren Alltag bestimmt, ist es wichtig, sich nicht blind auf die Genauigkeit von Messgeräten zu verlassen. Fehler können überall passieren, auch an einer Messstelle auf der Autobahn. Die Überprüfung solcher Messungen durch Sachverständige ist daher ein wichtiger Schritt, um die Rechte der Betroffenen zu schützen und falsche Messungen aufzudecken.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: