Geblitzt auf der A7, km 132,5 Fahrtrichtung Kassel, bei Göttingen? – Zeigen Sie dem Bußgeld die Rote Karte!

Die Autobahn A7, speziell bei Kilometer 132,5 in Fahrtrichtung Kassel, bei Göttingen, ist eine Messstelle, die regelmäßig in der Diskussion steht. Hier werden Autofahrer häufig aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen geblitzt, was nicht selten zu Unmut und Fragen nach der Zuverlässigkeit der Messungen führt. Tatsächlich können Messfehler auftreten, die nicht sofort ersichtlich sind, aber durch die Prüfung eines Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden können.

Ein Rechtsanwalt, der sich auf genau diese Thematik spezialisiert hat, ist Dr. Maik Bunzel. Dr. Bunzel ist ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt. Mit einer Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat er sich einen Namen gemacht, indem er die Interessen seiner Mandanten engagiert vertritt und dabei stets den Fokus auf die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten legt.

Jeder Fall, der Dr. Bunzel vorgelegt wird, wird gründlich geprüft. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Sachverständige für Verkehrsmesstechnik, der die Messungen der Blitzgeräte detailliert unter die Lupe nimmt. Denn obwohl diese Geräte in der Regel sehr zuverlässig sind, können verschiedene Faktoren dazu führen, dass das Messergebnis verfälscht wird. Beispielsweise kann eine unsachgemäße Handhabung des Geräts, eine falsche Kalibrierung oder auch eine unzureichende Wartung einen Messfehler verursachen.

Die Kosten für die Prüfung durch den Sachverständigen werden von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Es ist Dr. Bunzels erklärtes Ziel, jedem Mandanten zu seinem Recht zu verhelfen und dabei auf eine faire und transparente Abrechnung zu achten.

Sollten Sie also an der besagten Messstelle auf der A7 bei Göttingen geblitzt worden sein und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er und sein Team werden Ihren Fall gewissenhaft prüfen und alles in ihrer Macht stehende tun, um Ihre Rechte zu wahren. Nutzen Sie dafür gerne die Online-Anfrage auf der Website von Dr. Bunzel. Auf diese Weise können Sie Ihren Fall schildern und erste Informationen erhalten, ohne dass Sie dazu gleich einen Termin in der Kanzlei vereinbaren müssen.

Abschließend sei gesagt: Fehler passieren – auch bei Blitzgeräten. Es ist daher wichtig, dass Sie sich nicht einschüchtern lassen, sondern Ihr Recht in Anspruch nehmen und die Messung prüfen lassen. Mit der Unterstützung von erfahrenen Experten wie Dr. Maik Bunzel stehen Ihre Chancen gut, ein gerechtes Urteil zu erhalten.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: