Die Messstelle an der A7, bei Kilometer 123,4 in Fahrtrichtung Kassel, unweit der Raststätte Hasselberg West, ist wohl vielen Autofahrern ein Begriff. Sie ist bekannt für ihre Frequenz, mit der sie Verkehrsteilnehmer ins Visier nimmt und so manchem eine unliebsame Überraschung in Form eines Bußgeldbescheids beschert. Doch wie präzise sind die Messungen an dieser Stelle wirklich? Fehler können überall passieren – auch bei der Geschwindigkeitsmessung im Straßenverkehr.
Dr. Maik Bunzel, renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, hat sich genau diese Frage gestellt. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und der Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat er sich auf die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten spezialisiert. Seine Expertise kann für all jene von Bedeutung sein, die glauben, zu Unrecht von der Radarfalle an der A7, km 123,4, Fahrtrichtung Kassel, geblitzt worden zu sein.
Was viele nicht wissen: Es ist durchaus möglich, dass Messgeräte falsche Daten liefern. Sei es durch technische Defekte, falsche Kalibrierung oder auch durch äußere Einflüsse wie Wetter oder Verkehrssituation. Um solche Fehler aufzudecken, bedarf es allerdings eines spezialisierten Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Dieser kann das verwendete Gerät und die Umstände der Messung genau unter die Lupe nehmen. Dr. Bunzel zieht bei jedem Fall einen solchen Sachverständigen hinzu, um die Messung auf mögliche Fehler zu überprüfen.
Ein Aspekt, der viele Betroffene abschrecken könnte, sind die Kosten für einen solchen Sachverständigengutachten. Doch hier gibt es eine gute Nachricht: Die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernimmt in der Regel die Kosten für eine solche Überprüfung. Daher sollte niemand, der glaubt, zu Unrecht geblitzt worden zu sein, zögern, diesen Schritt zu gehen.
Falls auch Sie an der Messstelle A7, km 123,4, Fahrtrichtung Kassel, nahe der Raststätte Hasselberg West geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf dieser Website, um schnell und unkompliziert ein Erstgespräch zu vereinbaren. Dr. Bunzel und sein Team werden Ihren Fall genau prüfen und stehen Ihnen mit ihrer Expertise zur Seite.
Es ist wichtig zu betonen, dass nicht jede Geschwindigkeitsmessung fehlerhaft ist. Doch die Möglichkeit besteht – und sie sollte nicht ignoriert werden. Die Überprüfung durch einen Sachverständigen kann Klarheit schaffen und möglicherweise dazu beitragen, ungerechtfertigte Bußgelder oder Punkte in Flensburg zu vermeiden. Gerade an neuralgischen Punkten wie der A7, km 123,4, Fahrtrichtung Kassel, nahe der Raststätte Hasselberg West, kann eine genaue Prüfung der Messung entscheidend sein. Denn es gilt: Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge. Dr. Bunzel steht Ihnen bei, um letzteres zu erreichen.