Die A7 ist eine der meistbefahrenen Autobahnen Deutschlands und stellt daher eine gängige Route für unzählige Verkehrsteilnehmer dar. Besonders eine spezifische Messstelle, gelegen bei Kilometer 123,4 in Fahrtrichtung Kassel, nahe der Raststätte Hasselberg West, ist bekannt für ihre zahlreichen Geschwindigkeitskontrollen. Sie ist technisch auf dem neuesten Stand und ihre Messungen gelten gemeinhin als präzise. Doch ist dies tatsächlich immer der Fall?
An dieser Stelle sei auf Dr. Maik Bunzel verwiesen, einen renommierten Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt. Mit seiner Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bringt er eine Expertise mit, die ihm einen scharfen Blick auf die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ermöglicht.
Eine oft unterschätzte, aber durchaus präsente Problematik im Verkehrsrecht sind tatsächlich Messfehler bei Verkehrskontrollen. Insbesondere bei Blitzgeräten können diese durchaus vorkommen. Bei der Vielzahl von Messungen, die an besagter Messstelle auf der A7 durchgeführt werden, kann es statistisch gesehen nicht ausbleiben, dass auch fehlerhafte Messungen dabei sind.
Dr. Bunzel legt großen Wert darauf, jeden Fall individuell zu betrachten und durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen zu lassen. Dieser kann feststellen, ob die Messung korrekt durchgeführt wurde oder ob es Anhaltspunkte für einen Messfehler gibt.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Kosten für eine solche Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden können. Daher sollte niemand zögern, seine Rechte in Anspruch zu nehmen und eine mögliche fehlerhafte Messung überprüfen zu lassen.
In diesem Zusammenhang ist es natürlich besonders relevant, sollte man an der Messstelle A7, km 123,4, Fahrtrichtung Kassel, bei der Raststätte Hasselberg West geblitzt worden sein. Wenn dies der Fall ist, empfehle ich Ihnen, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er und sein Team werden sich umgehend und professionell um Ihr Anliegen kümmern.
Eine einfache Möglichkeit, mit Dr. Bunzel in Kontakt zu treten, bietet die Online-Anfrage auf der Seite. Diese ist unkompliziert und ermöglicht eine schnelle Bearbeitung Ihres Falls.
Abschließend möchte ich betonen, dass es sich lohnt, die Richtigkeit von Geschwindigkeitsmessungen infrage zu stellen und sich rechtlichen Beistand zu suchen. Nicht zuletzt durch die Arbeit von Dr. Bunzel und seinen Kollegen wurde schon häufig aufgezeigt, dass Blitzgeräte nicht unfehlbar sind. Lassen Sie daher nicht zu, dass eine möglicherweise fehlerhafte Messung Ihnen zu Unrecht einen Strich durch die Rechnung macht.