Geblitzt auf der A7, km 123,4, Fahrtrichtung Hannover, bei der Ausfahrt Soltau-Ost – Schluss mit unfairer Abzocke: Einspruch einlegen!

Mitten in der malerischen Landschaft Niedersachsens, genauer gesagt auf der A7, km 123,4, Fahrtrichtung Hannover, bei der Ausfahrt Soltau-Ost, befindet sich eine Messstelle, die im Fokus unserer heutigen Betrachtung steht. Sie ist eine von vielen, die Tag für Tag unzählige Autofahrer auf ihrer Reise durch Deutschland begleiten. Doch wie bei jeder Technologie, sind auch Geschwindigkeitsmessungen nicht vor Fehlern gefeit. Rund um die Uhr ist sie im Einsatz, um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überwachen, doch wie genau ist ihre Messung?

An dieser Stelle tritt Dr. Maik Bunzel auf den Plan, ein anerkannter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt. Mit seiner umfangreichen Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren steht er als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung, wenn es darum geht, Messfehler aufzudecken und Rechtssicherheit zu gewährleisten.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass Messfehler durchaus keine Seltenheit sind und in vielen Fällen durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden können. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er betreut, durch einen solchen Sachverständigen genau prüfen. Es ist eine gründliche und detaillierte Arbeit, die oft den Unterschied zwischen einem gerechtfertigten und einem ungerechtfertigten Bußgeld ausmacht.

Natürlich stellt sich bei einem solchen Vorgehen die Frage nach den Kosten. Diese werden, wie Dr. Bunzel betont, in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Damit wird sichergestellt, dass sich jeder, unabhängig von seiner finanziellen Situation, gegen möglicherweise fehlerhafte Bußgeldbescheide zur Wehr setzen kann.

Doch worauf ist bei der Überprüfung von Messfehlern zu achten? Es beginnt mit der genauen Kenntnis der verwendeten Technik. Jedes Messgerät hat seine spezifischen Eigenheiten, die es zu berücksichtigen gilt. Ein erfahrener Sachverständiger für Verkehrsmesstechnik weiß, wo die Schwachstellen liegen und welche Faktoren die Messgenauigkeit beeinflussen können.

Wenn Sie also an der besagten Messstelle auf der A7, km 123,4, Fahrtrichtung Hannover, bei der Ausfahrt Soltau-Ost geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dafür gerne die Möglichkeit der Online-Anfrage auf unserer Seite. Es ist der erste Schritt zu einer gründlichen Überprüfung Ihrer Situation und möglicherweise der Weg zu einer gerechten Lösung.

In einer Welt, in der Technik zunehmend unseren Alltag bestimmt, ist es umso wichtiger, ihre Genauigkeit und Verlässlichkeit immer wieder kritisch zu hinterfragen. Denn Fehler passieren – auch bei der Geschwindigkeitsmessung auf Autobahnen. Dr. Maik Bunzel und sein Team stehen bereit, um Ihnen in solchen Fällen zur Seite zu stehen und für Ihr Recht zu kämpfen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: