Geblitzt auf der A3, km 85,4, Fahrtrichtung Köln, bei der Anschlussstelle Leverkusen-Zentrum – Rüsten Sie sich für den Bußgeldkampf!

Im Herzen Nordrhein-Westfalens, genauer auf der A3, km 85,4, Fahrtrichtung Köln, bei der Anschlussstelle Leverkusen-Zentrum, befindet sich eine Messstelle, die in letzter Zeit für einige Aufmerksamkeit gesorgt hat. Die Autobahn A3, als eine der meist frequentierten Verkehrsadern Deutschlands, ist ein zentraler Knotenpunkt im Verkehrsnetz und damit ein prädestinierter Ort für Geschwindigkeitskontrollen. Genau hier, in der Nähe des pulsierenden Lebens der Rheinmetropole Köln, wird der Verkehr von Blitzgeräten überwacht.

Doch wie sicher sind eigentlich die Messungen dieser Geräte? Die Antwort darauf ist komplexer, als man zunächst annehmen könnte. Um dies zu verdeutlichen, möchte ich den Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, Dr. Maik Bunzel, in den Fokus rücken. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er eine beeindruckende Expertise aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgebaut.

Eine seiner Spezialitäten ist die Prüfung von Messfehlern bei Verkehrskontrollen. Denn nicht jede Geschwindigkeitsüberschreitung, die von einem Blitzer erfasst wird, ist auch tatsächlich korrekt. Die technischen Geräte sind keineswegs unfehlbar und Fehler in der Messung können durchaus vorkommen. Hier kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Sie sind diejenigen, die diese möglichen Fehler nachweisen und somit die Messungen in Frage stellen können.

Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er übernimmt, durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Dies ist ein wichtiger Schritt im Prozess, denn nur durch eine solche Überprüfung kann möglicherweise festgestellt werden, ob die Messung der Geschwindigkeitsüberschreitung korrekt war oder nicht.

Sie fragen sich jetzt sicherlich, wer die Kosten für diese Überprüfung übernimmt. Die gute Nachricht ist, dass in der Regel die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen diese Kosten trägt. Dies bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um zusätzliche finanzielle Belastungen machen müssen, wenn Sie sich entscheiden, Ihren Fall überprüfen zu lassen.

Wenn Sie also an der Messstelle A3, km 85,4, Fahrtrichtung Köln, bei der Anschlussstelle Leverkusen-Zentrum geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, sollten Sie sich mit Dr. Bunzel in Verbindung setzen. Nutzen Sie die Online-Anfrage auf der Seite, um einen ersten Kontakt herzustellen. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Recht auf eine ordnungsgemäße und korrekte Messung in Anspruch nehmen. Fehler können und dürfen nicht einfach hingenommen werden. Lassen Sie Ihren Fall von Fachleuten überprüfen und sichern Sie sich Ihre Rechte. Denn nur so kann eine faire und gerechte Verkehrskontrolle gewährleistet werden.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: