Geblitzt auf der A3, km 151,2, Fahrtrichtung Würzburg, bei der Anschlussstelle Schlüsselfeld? – Lassen Sie das Bußgeld nicht kampflos stehen!

Die A3, einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Deutschlands, ist vor allem auf Höhe km 151,2 in Fahrtrichtung Würzburg, bei der Anschlussstelle Schlüsselfeld, für viele Verkehrsteilnehmer ein bekannter Ort. Hier steht eine Messstelle, die auf den ersten Blick wie jede andere erscheint, doch bei genauerem Hinsehen offenbart sie eine Komplexität, die oft unterschätzt wird. Blitzgeräte sind fehleranfällige Systeme, deren Genauigkeit oft als gegeben hingenommen wird, doch die Realität sieht manchmal anders aus.

In diesem Kontext ist die Arbeit von Dr. Maik Bunzel besonders relevant. Dr. Bunzel ist ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit seiner Expertise aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat er sich auf die Identifizierung von Messfehlern spezialisiert und bietet Betroffenen kompetente Unterstützung an.

Eine zentrale Rolle spielt dabei die Zusammenarbeit mit Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Diese Fachleute sind in der Lage, die Genauigkeit von Messungen zu überprüfen und mögliche Unstimmigkeiten aufzudecken. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er betreut, durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Dieses Vorgehen ist nicht nur äußerst gründlich, sondern auch im Sinne des Mandanten, da eventuelle Messfehler auf diese Weise identifiziert und als Argument in einem möglichen Verfahren genutzt werden können.

Ebenfalls wichtig zu wissen ist, dass die Kosten für eine solche Überprüfung von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Somit steht einer genauen und gründlichen Analyse des Sachverhalts nichts im Wege. Es ist Dr. Bunzels Ziel, jedem Mandanten die bestmögliche Rechtshilfe zu bieten und dabei stets transparent und fair zu agieren.

Sollten Sie also an der besagten Messstelle auf der A3, km 151,2, Fahrtrichtung Würzburg, bei der Anschlussstelle Schlüsselfeld, geblitzt worden sein und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Für eine erste Kontaktaufnahme bietet sich die Nutzung der Online-Anfrage auf der Seite von Dr. Bunzel an. Dort können Sie bequem und unkompliziert Ihre Situation schildern und erhalten zeitnah eine Rückmeldung.

Abschließend kann festgehalten werden, dass die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ein ernstzunehmendes Thema ist und eine professionelle Überprüfung von Messergebnissen durchaus Sinn macht. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen dabei jederzeit zur Seite und unterstützen Sie mit ihrer Expertise und Erfahrung. Gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie Ihre Messung prüfen – es könnte sich lohnen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: