Die Messstelle A3, km 135,7, Fahrtrichtung Frankfurt, bei Würzburg, ist eine der bekanntesten und meistfrequentierten Messstellen in Deutschland. Täglich passieren tausende Fahrzeuge diese Station, die aufgrund ihrer Lage – eingebettet in eine leicht abschüssige Autobahnstrecke – häufig für Geschwindigkeitsüberschreitungen und somit auch für Verkehrskontrollen genutzt wird. Doch was, wenn die gemessene Geschwindigkeit nicht korrekt ist? Was, wenn das Blitzergerät fehlerhaft ist?
Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat sich der Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht auf genau diese Fragen spezialisiert. Mit seiner Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren kennt er den Spielraum, den die Technik mit sich bringt. Denn jedes Messgerät – ob nun ein einfacher Blitzer oder ein komplexes Lasermessgerät – kann Fehler aufweisen. Und diese Fehler können gravierende Auswirkungen auf die Messergebnisse haben.
Um die Genauigkeit der Messungen zu überprüfen, arbeitet Dr. Bunzel eng mit Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik zusammen. Diese Experten analysieren die Messdaten und -protokolle und können so eventuelle Fehlerquellen identifizieren. Denn obwohl die Geräte regelmäßig gewartet und kalibriert werden, so sind sie doch nicht unfehlbar. Faktoren wie Temperatur, Wetterbedingungen oder auch die exakte Positionierung des Gerätes können das Messergebnis beeinflussen.
Die Kosten für diese Untersuchung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Dr. Bunzel legt großen Wert darauf, dass jeder Fall, der ihm vorgelegt wird, von einem unabhängigen Sachverständigen geprüft wird. So kann er sichergehen, dass alle Eventualitäten berücksichtigt und die Rechte seiner Mandanten bestmöglich geschützt werden.
Sollten Sie also an der Messstelle A3, km 135,7, Fahrtrichtung Frankfurt, bei Würzburg geblitzt worden sein und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben, zögern Sie nicht. Nehmen Sie Kontakt zu Dr. Bunzel auf. Seine Expertise und die Zusammenarbeit mit spezialisierten Sachverständigen können den Unterschied machen. Nutzen Sie auch die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Seite, um einen ersten Kontakt herzustellen und Ihre Situation zu schildern.
Es ist wichtig zu wissen, dass Sie nicht machtlos sind. Es gibt Möglichkeiten, die Messergebnisse zu hinterfragen und zu überprüfen. Und Dr. Bunzel steht Ihnen dabei zur Seite.